Path:
Text

Full text: 25 Jahre des unter dem Allerhöchsten Protectorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Auguste Victoria stehenden Diaconissen-Mutterhauses Paul Gerhardt-Stift in Berlin / Ruyter, Gustav de (Public Domain)

Aus der Beschreibung unseres Krankenhauses ergiebt sich, 
dass die äusseren Einrichtungen den modernen Ansprüchen ge- 
nügen. Für den inneren Betrieb und die Ärztliche Thätigkeit 
bleibt die Aufgabe, Alles zum Nutzen der Kranken zu verwerthen. 
Aufnahme finden alle Kranke, mit Ausnahme von Geistes-, 
Haut- und Geschlechtskranken. 
Es besteht eine chirurgische und eine intern-medieinische 
Abtheilung, eine Isolirstation und eine Poliklinik. 
Zur Zeit sind aufgestellt auf der 
äusseren Männerstation 
äusseren Frauenstation 
innere Männer 12 + 2 
innere Frauen 12 +2 
in Einzelzimmern für Classenkranke und Schwestern 
Kinder . .. 
grössere Knaben 
Isolirstation . 
Evacuationssaal resp. Reservesaal] 
140 Betten 
Ohne Ueberlastung könnten wir noch 10 Betten in den 
Sälen mehr aufstellen, sodass unter Aufgabe des Reservesaales 
eine Unterbringung von 150 Kranken möglich sein würde. 
Aus den Krankenzimmern können in die angebauten Liege- 
hallen 16 Betten hinausgefahren werden. 
Die Kinder werden, sobald es die Witterung zulässt, in den 
Garten gebracht, ebenso werden alle transportabeln Patienten in’s 
Freie geschiekt. 
1 Z
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.