Path:
[Text]

Full text: Die Entwickelung der Dermatologie in Berlin / Richter, Paul Friedrich (Public Domain)

30 
hauses veröffentlicht, und zwar in Band I, 1850, 
S. 313—361 mit 1 Tafel Bericht über die Abtheilung 
für Syphilitische im Jahre 1849 und in Band IV, 
1853, S. 18—140 über die Behandlung des Männer- 
trippers mittelst caustischer Kinspritzungen in die 
Harnröhre. 
Bärensprung schrieb „de transitu medicamen- 
torum praesertim hydrargyri per tegumenta cor- 
poris externa“. Halle 1848. (Habilitationsschrift.) 
Beiträge zur Anatomie und Pathologie der mensch- 
lichen Haut. Leipzig 1848: über die Wirkungs- 
weise der grauen Quecksilbersalbe und der Queck- 
silberdämpfe im Jahrbuch für practische Chemie, 
Band 50, 1850, S. 21—29; aus der Klinik für Sy- 
philis in „Deutsche Klinik“ 1853, No. 51; aus der 
Klinik für Hautkrankheiten und Syphilis von Prof, 
W. Boeck in Christiania, ib. No. 2/3; Mittheilungen 
aus der Abtheilung und Klinik für syphilitische 
Kranke (Annalen der Charite, 1855, Band VI; 
Heft 1), über Herpes-Serpigo-Ringwurm, ib. Heft 2; 
über Vitiligo und Albinismus partialis (Deutsche 
Klinik 1855); Mittheilungen aus der Abtheilung ete., 
ib. Bd. VII, 1856, Heft 2; über Herpes bei Haus- 
Säugethieren undseineUebertragbarkeitauf Menschen, 
ib. VII, 1857, Heft 1; über Area Celsi, die Porrigo 
decalvans Willans, die Alopecia circumsceripta und 
areata der Neueren, ib. Heft 3 und über Prurigo, 
ib.; Mittheilung aus der Abtheilung für syphilitische 
Kranke, ib. IX., Heft 1; die Dauer der Incubation 
bei den Pocken, ib.: die Gürtelkrankheit, ıb.. Heft 3,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.