Vereinigung der alten Societät mit der Société Littéraire (1748/44). 2183
— jetzt ausführlicher auf die Absichten ein, die Einnahmen der
alten Societät zu steigern und in Zukunft allen Mitgliedern einen
Einblick in die Finanzverwaltung und eine gewisse Theilnahme an
derselben zu gestatten. Alle sechs Wochen solle eine allgemeine
Versammlung für die allgemeinen und ökonomischen Angelegen—
heiten abgehalten werden. Das Kalenderwesen solle gründlich
beaufsichtigt werden. „Die Intelligenzblätter waren vor diesem zu
dem Einkommen der Societät bestimmt, seit einiger Zeit aber dem
Potsdamischen Waisenhaus gegeben; dieses habe fundos genug;
K. Maj. ist zu bitten, solches Recht der Societät wiederzugeben.“
„Sollte dies nicht thunlich sein, so wäre zu bitten, daß doch in
anderen großen Städten als Breslau, Königsberg, Magdeburg der
Societät die Intelligenzblätter zugestanden würden. Bücher und
Zeitungen, sonderlich eine gelehrte französische Zeitung, könnten
durch die Societät besorget und unter ihrer Approbation und ihrem
Stempel publicirt werden. Eine wöchentliche Publication der
meteorologischen Observatorien dürfte ebenfalls guten Abgang finden.
Wann unter der Societät Aufsicht allerlei Instrumenta mathe-
matica und physica, als tubi astronomici, Perspective, Globi,
Landkarten, Microscopia, Thermometra, Barometra, Quadranten,
Brennspiegel u. s. w. verfertiget, examinirt und also approbirt und
eingravirt und durch Beidruckung des Stempels verkauft würden.)
so dürfte solches mit der Zeit eine gute Revenue werden. Endlich —
wenn die Societät das Privilegium bekäme, protestantische Religions—
bücher drucken zu lassen und solche in die angrenzenden Lande als
Polen und Ungarn zu debitiren, so ist ebenfalls ein Zuwachs der
Revenuen zu hoffen“.?)
Auch über diesen verbesserten und vermehrten Entwurf von
Jariges ist ein Gutachten von Schmettau's erhalten. Er ist noch
keineswegs zufrieden. „Sr. Maj. Willensmeinung ist, eine ganz
neue Académie des Sciences zu errichten, welche in der Welt
brilliren soll“ — das ist sein ceterum censeo. Also dürfen nur
solche aufgenommen werden, welche in suo genere excellent sind.
) Jariges wollte also der neuen Akademie die Aufgaben zuweisen, die heute
der physikalisch⸗technischen Reichsanstalt obliegen.
2) Wollte Jariges auf diese Weise die der alten Societät gestellte Aufgabe
de propaganda side festhalten? Man wird das annehmen dürfen; denn man
versteht sonst nicht, wie er mit diesem Vorschlag kommen konnte in einem Moment,
wo der kirchlich⸗-theologische Zweck der Societät auf's Äußerste gefährdet war. Er
suchte ihn durch den Hinweis auf die finanziellen Vortheile festzuhalten.