Path:
Die höhere Tochter

Full text: Die Berlinerin / Wolff, Ulla (Public Domain)

Die höhere Tochter 
Tiergartens oder auf der Eisbahn am Neuen 
See, oft auch wenn sie etwas abgespannt aus der 
obersten Klasse der Schule kommt, Lehrerinnenexamen— 
pläne im klugen Kopfe. Dort steht er an der Ecke. 
Und diese Anbetung und Verehrung gilt — ihr! Sie 
kann ihm solche Gefühle und „süße Regungen“ nach— 
fühlen ... sie weiß was „unglückliche Liebe“ be— 
deutet! Empfindet sie die ganze Klasse doch jetzt eben 
für Doktor ..., den Lehrer der Litteraturgeschichte. 
Ein Opfer solcher Schwärmerei muß jede höhere 
Tochter einmal werden, dazu ist sie gewissermaßen 
amtlich verpflichtet. Es ist eine Phase ihres Daseins, 
der sie sich nicht entziehen kann. Aus diesen schwär— 
menden Gefühlen entwickelt sich später oft eine treue 
dankbare Zuneigung für den Ahnungslosen, dem diese 
reinen Neigungen galten. Während der Schulzeit 
ist sein Einfluß auf die jungen Geschöpfe von höchster 
Bedeutung. Sie lernen mit Liebe aus Liebe! Seine 
Gedanken, seine Anregungen strömen auf empfängliche 
Seelen über und ein geistiges Fluidum stellt zwischen 
dem Lehrenden und den Lernenden eine innige Zusam— 
mengehörigkeit her, die oft weit ins Leben hinausreicht, 
wenn die Zeiten holder Jugendfreuden längst dem 
Daseinsernste gewichen sind. Ich kenne einen Lehrer 
aus einer der höheren Töchterschulen des Westens, 
der mit einem Teil seiner Schülerinnen, von denen 
mehrere schon verheiratet sind, andere, verschiedene 
selbständige Lebenswege eingeschlagen haben, in steter 
395
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.