Fedor von Zobeltitz
Der weibliche Hofstaat der Kaiserin ist kein großer.
Beständig im Dienst sind nur die Oberhofmeisterin,
und drei Hofdamen. Zum Berliner Hofe gehören
aber außerdem noch die Hofstaaten der Kaiserin Friedrich,
der Prinzessinnen Heinrich, Friedrich Karl, Friedrich
Leopold, Albrecht und Friedrich von Hohenzollern,
derzeitig insgesamt aus nur fünfzehn Damen be—
stehend.
Mancher kleinstädtische Hof ist reicher an Per—
sonal; die Einfachheit der Lebensführung ist aber seit
den Tagen Friedrich Wilhelms J. eine charakteristische
Seite unseres Regentenhauses geblieben. Selbstver—
ständlich vermehrt sich bei feierlichen Gelegenheiten die
Umgebung der Kaiserin und der Prinzessinnen erheb—
lich und wird dann zu einem glänzenden Gefolge.
Wer einmal eine große Festlichkeit bei Hofe mitgemacht
hat, weiß, welch farbenstrahlende Bilder sich bei der—
artigen Anlässen entwickeln.
Noch einer typischen Erscheinung muß an dieser
Stelle des Näheren gedacht werden — der „pensionierten
Hofdame“.
Unverheiratet gebliebene oder verwitwete Palast-,
Hof- und Ehrendamen, die sich im höheren Alter mit
einer Pension zur Ruhe zurückziehen, erhalten gewöhn—
lich, soweit Platz vorhanden ist, im Königlichen
Schlosse, in Monbijou oder Charlottenburg eine freie
Wohnung.
Ich habe einmal solch ein greise gewordenes pen—