Path:
Table

Full text: Siemens-Schuckertwerke GmbH Berlin (Public Domain)

SiIEMENS-SCHUCFH*" "WERKE G.m.b-.H;, 
NA. |} 
i16! 
Yet 
Pilsen 
A 
— 
Eigentümer 
3 
A 
&. 
n 
Stadt Pilsen 11900 1,435 
Länge 
der 
1 
5 
<m 
km 
10,33 10,73 
3 
Sf 
fo0 
57 
Y 
£ 
Ef 
- 
= 
ö 
= 
+ 
ß 
im 
+ 
7 
a 
x 
}r 
L 
rm 
4011 
-ul- 
ung 
ober“ sch 
tel Rolle 
Betriebsmittel 
Motor- 
wagen 
Mötoren Anhänge- 
wagen 
S 
© 
N 
Re 
i 
N 
S 
% 
E 
+ 
1 Q 
SE 
SE 
E 
DS 
= 
< 
N 
N 
S 
< 
= 
De 
10 30 20 20 
Betriebs- 
kraft 
Dampf 
Kraftwerk 
Dynamo- 
Maschinen 
Anzahl 
und 
Antrieb 
Gesamt- 
leistung 
KW 
408 
direkt 
WE 
m 
Kl 
Joli 
Be- 
merkungen 
] Bufferbatterie 
von 
198 Amp.-Std, 
Kapazität 
Bergbahn 
% 
17) 
118 
119) 
Graz 
Schloss- 
vergbahn— 
Gesellschaft 
Zehlendorf Preussische 
(Wannsee- Staats- 
bahn) eisenbahn 
Kristiania Komme 
porveie 
1900| 1,00 
1900 1,435 
900 1,435 
3 eilbähn. 
auch 
JekrO- 
/ motor 
ngefeben 
0.212.0,424| 600 1001 4,5 
2 gezogene einander sich 
ausgleichende Wagen 
5 
für je 
42, 
3 
für je‘ 
50 
pie 
12,00 2580| 6,75. 245; 50 ı achiene 
30 
ia} 
11 
100 
8.20 113,771 67 
Ober/"isch | ; 
mite6 Rolle] 23 * 32 46 20 
12 
30 
Der Strom wird dem von 
uns erbauten und der 
Grazer Tramway Gesell- 
schaft gehörigen Kraft- 
werke entnommen. 
Der Strom wurde dem der 
Siemens & Halske A. G. 
Berlin gehörigen Kraft- 
werke Gr. Lichterfelde bei 
Berlin entnommen. 
Der Strom wird dem 
städtischen Elektrizitäts- 
werke entnommen. 
Der Betrieb 
wird von der 
Grazer 
Tramway 
Gesellschaft in 
Graz ausgeübt. 
Vorortbahn 
Versuchs- 
betrieh
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.