Path:
Die Kaiser Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Full text: [Denkschrift] / Mirbach, Ernst von (Public Domain)

23 
3 
Als in diesem Frühjahre der Plan des Baues eines Er— 
holungshauses und Hospizes auf dem Olberge bei Jerusalem 
bekannt wurde, erhielt ich von vielen Freunden aus den Pro⸗ 
vinzen die Mitteilung, daß für eine solche allgemein beliebte 
Sache lieber Spenden gegeben würden, als für die Kaiser 
Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in dem »reichen Berlin«. 
Demgemäß ließ ich an die verschiedenen Komitees 
Nachricht ergehen. 
So sind die Sammlungen im allgemeinen nach den von 
dem Vorstande des Kirchenbau-Vereins gegebenen Anregungen 
verlaufen. Die Angriffe und Verdächtigungen dagegen sind 
wieder von radikaler Seite zuerst ausgegangen, der die Kaiser 
Wilhelm Gedächtnis-Kirche von jeher ein Dorn im Auge war 
und die alles tut, um den herrlichen Bau und seine Ent— 
stehung zu verunglimpfen und in die Freude an demselben 
Gift zu mischen. Die bessere Presse ist wenig orientiert, 
ein Teil der kirchlichen Presse eifert wieder gegen den Luxus— 
bau, der aus »Judengeld« errichtet sei, und tut, als ob 
sich der Kirchenbau-Verein nie um etwas anderes, als um 
die Kaiser Wilhelm-Gedächtnis-Kirche gekümmert hätte. Viele 
Mißvergnügte machen ihrem Arger über das Sammeln Luft 
und alle fallen ziemlich einstimmig über mich her. 
Wie vollständig falsch aber alle Preßangriffe über die 
großen allgemeinen und ausgedehnten Sammlungen sind, wo 
der eine darüber klagt, daß die armen Leute zu Gaben ge— 
zwungen würden, der andere sich darüber beschwert, daß die 
kleinen Leute von Gaben, die sie gern spenden möchten, aus— 
geschlossen würden, beweisen die nachfolgenden Zahlen. 
Eingegangen sind bis jetzt fast 800 000 .M., zugesagt 
200000
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.