Path:
Versuche über Trocknung von Gras, Blättern, Mais und Wurzelfrüchten

Full text: Landwirtschaftliche Versuche auf den Rieselgütern der Stadt Berlin im Jahre 1904 / Backhaus, Alexander (Public Domain)

Versuche über Trocknung von Gras, Blättern, 
Mais und Wurzelfrüchten. 
Das Gras ist unstreitig für die städtischen Rieselfelder der originellste 
Anbau und die sicherste Frucht, welche gleichzeitig im Sommer die An- 
wendung gröfster Mengen Rieselwassers ermöglicht. Nachdem zur Zeit 
ca. 7000 Morgen mit Gras auf sämtlichen Gütern bestellt werden, ist das Gras 
auch in bezug auf die Ausdehnung allen anderen Kulturpflanzen überlegen. 
Die Produktion an vegetabilischer Masse ist ebenfalls eine ganz bedeutende. 
Fig. 10 zeigt eine Rieselwiese in der Bewässerung. Der einzige Übelstand 
liegt bei dem Grasanbau eigentlich nur in der Verwertung. Der in den 
letzten Jahren durchschnittlich erzielte Preis von nur 24 Pf. pro Ztr. ist zu 
gering und ermöglicht keine Rente des Anbaues. Der niedrige Preis ist 
um so mehr zu verwundern, als dem Stoffgehalt nach, im Vergleich zu sonstigen 
Futtermitteln das Gras einen Wert von 60 Pf. besitzt. Über die Zusammen- 
setzung des Rieselgrases geben die oben beschriebenen Grasernteversuche 
eine genaue zahlenmä(sige Orientierung. Im Mittel wurde gefunden, was 
auch mit den früheren Angaben von Alexander Müller übereinstimmt, und 
es ist hiernach der Futterwert von 100 kg Gras zu veranschlagen, wie 
folgt: 
4.7 kg Rohprotein & 15 Pf, 70,5 Pf. 
1,0 kg Fett & 10 Pf. 10,0 
6,9 kg stickstofffreie Stoffe a 5 Pf. 34,5 „ 
5,5 kg Rohfaser & 2,5 Pf. _ 187 
128.7 Pf. 
In der Praxis zeigt sich, dafs mit Milchvieh tatsächlich auch eine der- 
artige Verwertung von rund 1,20 Mk. pro 100 kg Gras erzielt wird. Bei 
diesem Mifsverhältnis zwischen Nährwert und Preis gilt es, den Ursachen 
näher nachzuforschen. Dieselben liegen hauptsächlich darin, dafs das Gras 
als Frischprodukt sofort konsumiert werden mufs, und dafs es infolge seines 
hohen Wassergehaltes keinen weiten Transport verträgt. Hiergegen mufs 
die Trocknung als ein vorzügliches Hilfsmittel erscheinen. Dieselbe ist aber 
noch von besonderer Bedeutung, weil die Grasproduktion ungleichmäfsig ist. 
Im Normalfalle werden 10000 Ztr. Gras täglich von dem Vieh der Guts- 
verwaltungen und den Graskäufern gebraucht. Bei besonders wüchsigem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.