Wochen.
Rechnen.
99
2. Halbjahr.
20. - 24 h. Der Prozentsatz wird gesucht (Fortsetzung).
25. c) Berechnung des Einkaufspreises aus Verkaufspreis und
Gewinnprozenten.
Promillerechnung.
Zinsrechnung.
a) Die Zinsen werden gesucht.
b) Der Zinusfuß wird gesucht.
) Das Kapital wird gesucht.
d) Die Zeit wird gesucht.
Wiederholung. (Daneben:
und Altersversicherung.)
Kranken-, Unfall-, Invaliditäts—
1. RKlasse.
1. Halbjahr.
9.
13. — 14
15. - 20.
Die deutsche Münzordnung.
Münzordnung außerdeutscher Staaten.
Kursrechnung (Wertpapiere).
Diskont inn Hundert (einschl. Wechselrechnung).
Diskont auf Hundert.
Aufgaben aus den verschiedenen Wissensaebieten.
2. Halbjiahr.
Gesellschaftsrechnung im engeren Sinne a) mit geometrischen,
)) mit arithmetischen, c) mit beiden Verhältnissen.
8—- 14. Gesellschaftsrechnung im weiteren Sinne: a) mit Gemengen,
„)) mit Legierungen, c) mit Mischungei.
15. - 20. Aufgaben aus den verschiedensten Wissensgebieten.
Bemerkung: Für Klassen, die in jedem Halbjahr Schüler
aufnehmen, wird folgende Stoffverteilung vorgeschlagen:
.— 14. In jedem Halbjahr das- Pensum für die 1.—514. Woche
des ersten Halbjahrs.
15.-20. 1. Halbiahr: Aufgaben aus den verschiedensten Wissens—
gebieten, insbesondere aber der Stoff für Woche 1-7
des zweiten Halbjahrs.
ahr: Anfgaben aus den verschiedensten Wissens—
zebieten, insbesondere aber der Stoff für Woche
2—14 des zweiten Halbijiahrs.