21
Nicht allein Cambridge, sondern auch die Universitäten Oxford
und Manchester bewilligten Unterstützung. So entstand 1872
eine Organisation, die viel geistige Kultur im Volke verbreitete,
wenn auch der arbeitenden Bevölkerung die Beteiligung mit
der Zeit schwieriger wurde, Was zu wünschen übrig blieb,
wurde teilweise von einer ergänzenden Bewegung erfüllt.
Angeregt von John Ruskin, dem großen Apostel der Schönheit,
Freiheit und Bildung, warf sich der Student Toynbee mit
Begeisterung auf das Studium der sozialen Frage und auf
praktische Verwirklichung seiner Volksbildungs-Ideale. Seine
Reden und sein Beispiel trugen viel zur „University-Extension“
bei, die den besitzlosen Volksklassen das Recht auf Bildung,
Anteil an Wissenschaft und Kunst einräumen möchte und
Bedeutendes leistet. So betrug im Jahre 1893/94 die Hörer-
zahl der „Universitäts- Ausdehnung“ rund 57000. Toynbee
suchte nicht bloß die äußeren Bedingungen eines höheren
Kulturlebens der Arbeiterklasse zu verschaffen, sondern zugleich
in ihr den Sinn für geistige Schätze zu wecken. Möchte in
der proletarischen Freiheitsbewegung aller Nationen das Wort
beherzigt werden, das Toynbee in einer Arbeiterversammlung
zu Bradford sprach: „Hohe Löhne sind nicht ein Endzweck,
Niemand verlangt hohe Löhne, damit die Arbeiter rohem
Sinnengenusse sich hingeben können. Wir verlangen höhere
Löhne, damit eine Verbesserung der materiellen Lage und
eine Verringerung der Sorge und Unsicherheit gegenüber der
Zukunft es dem Arbeiter möglich mache, ein reineres und
würdigeres Leben zu führen.“ Durch zehnjähriges rastloses
Wirken für seine volkserzieherischen Ideale wurde Toynbees
Lebenslicht allzu früh aufgezehrt; doch seine geistigen und
sittlichen Kräfte feierten bereits ein Jahr nach seinem Tode
einen Triumph: Im Mai 1884 beschloß nämlich eine Ver-
sammlung zu Cambridge, die Volksbildungsanstalt Toynbee-Hall
zu erbauen. Hier wurden durch junge Akademiker wissen-
schaftliche Unterrichtskurse für die Angehörigen des vierten
Standes abgehalten und es wurde auch für künstlerische
Darbietungen gesorgt. Demselben Zwecke gewidmet ist der
großartige „Volkspalast“ in Ost-London. Freiwillige ‘Beiträge
stifteten ihn, und die Königin wirkte persönlich bei seiner