Path:
Preface

Full text: Die Entwicklung des Berliner Flaschenbiergeschäfts / Stresemann, Gustav (Public Domain)

Vorwort. 
D: Entwicklung der deutschen Volkswirtschaft ist in den letzten 
Jahrzehnten gekennzeichnet durch ein überall bemerkbares 
Vordringen der Grossunternehmung, welche die kleinen Betriebe im 
Handel und Gewerbe verdrängt. Den unleugbaren Vorteilen, welche 
diese Entwicklung auf der einen Seite den Konsumenten gebracht hat, 
steht als Kehrseite gegenüber die Vernichtung vieler, bis dahin selbst- 
ständiger Existenzen, die anstatt eines später, wenn auch nur durch 
angestrengte Arbeit zu erreichenden Wohlstandes, vielfach ein Zurück- 
sinken in die Klasse der Lohnarbeiter erleben müssen. Die Statistik 
zeigt in deutlicher Weise, dass die Aussicht auf eine selbständige 
Stellung in demselben Masse geringer wird, wie die Zahl der Personen, 
auf welche ein selbständiger Gewerbe- oder Handeltreibender kommt. 
sich vergrössert. Die Stellungnahme zu den durch diese Entwicklung 
herbeigeführten Erscheinungen wird verschieden sein je nach dem 
Ausgangspunkt, den der Betrachtende wählt. Wer vor allem die 
Interessen oder auch nur das Selbstbestimmungsrecht der grossen 
Klasse der Konsumenten berücksichtigt wissen will, wird ihr wohl- 
wollend gegenüberstehen, wer in der Vernichtung oder Verdrängung 
äer sogenannten Mittelstandsklassen eine Gefahr für das Allgemeinwohl 
erhlickt, wird sie rückhaltslos bekämpfen. 
In der Gegenwart hat die letztere Richtung in der Verfechtung 
ihrer Interessen sich besonders rührig gezeigt und die von ihr 
betriebene Agitation scheint nicht ohne Eindruck auf die massgebenden 
Kreise geblieben zu sein, wie u. a. das Gesetz über die Besteuerung 
der Warenhäuser erkennen lässt. Aus dem Bestreben ferner, einen 
Einblick in die Lage der Kleinbetriebe zu erhalten, sind die Er- 
hebungen über die Lage des Kleinhandels hervorgegangen. welche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.