Path:
Das Morgenrot der Einheit 4. Unser Richtefest

Full text: Der Berliner Lehrerverein / Pautsch, Otto (Public Domain)

91 
Unter einem guten Stern. Man konnte angesichts der Vor- 
Fänge bei der vorletzten Etatsberatung folgende Resolution 
„Der Kommunallehrerverein und der Berliner Bezirks- 
Verband des Deutschen Lehrervereins geben ihrer Genug- 
tung darüber Ausdruck, daß der Magistrat bei der dies- 
Jährigen Etatsberatung den Antrag gestellt hat auf Beseiti- 
ung des zu Härten führenden, allein bei den Lehrern und 
Lehrerinnen der Gemeindeschulen zur Anwendung kommenden 
Verfahrens in Gewährung der Gehaltszulagen und sprechen 
Zugleich den Stadtverordneten Böhm und Gerth ihre An- 
erkennung dafür aus, daß sie in so entschiedener Weise für 
die Gemeindeschullehrerschaft eingetreten sind.‘“ 
Wieder ein Dokument des Gegenbeweises von denlegenden- 
haften „undankbaren Lehrern“! Die Resolution kam gewiß 
Umsomehr von Herzen, als erst jüngst der Bezirksverband 
Anlaß nehmen mußte, gegen eine in der Schuldeputation ge- 
fallene Äußerung Protest einzulegen. Es war dort nämlich 
behauptet worden, der Bezirksverband betreibe gegen die Be- 
Mühungen der Schuldeputation zur Hebung des hiesigen Ge- 
Meindeschulwesens „eine bekannte Opposition‘. 
Es ist eine alte Erfahrung, daß die besten Stützen 
mancher Agitation im öffentlichen Leben die Frauen sind. 
Insofern ist die gemeinsame Landpartie mit Damen am 
29. Mai 1880 nach Treptow (Eichbaums Restaurant) ein 
taktisch feiner Zug. Ob der „überaus anmutige, jugendliche 
Damenflor‘‘, wie der Bericht sagt, auch zu Herzensbeziehungen 
Zwischen Horatiern und Curatiern geführt hat, kann der 
Geschichtsschreiber bei aller Gewissenhaftigkeit und Neu- 
gierde, die zu den besten Eigenschaften des Historikers ge- 
hören, leider nicht melden. 
In der 2. gemeinsamen Versammlung am 4. Juni be- 
richtete Tiersch über das letzte Geschäftsjahr des geschäfts- 
führenden Ausschusses. Die 3. Versammlung am 2. Juli 
atmet wieder Gewitterluft. Der Liebesresolution an den 
Magistrat war ein Katzenjammer gefolgt. Es waren in- 
zwischen die bekannten Gehaltssperrungen verhängt worden. 
Eckert referierte. Die sehr zahlreich besuchte Versammlung 
faßte folgende Resolution, die als Dokument solidarischer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.