Path:
Der Einheitsbau 2. Berliner Lokalkämpfe

Full text: Der Berliner Lehrerverein / Pautsch, Otto (Public Domain)

144 
der Neuorganisätion erachtet der Berliner Lehrerver®” 
neben der. äußeren Klasseneinteilung die Verwirklichunß 
folgender Maßnahmen für notwendig: 
a) die Klassenfrequenz ist herabzusetzen; 
b) die Unterrichtsstunden der einzelnen Klassen sind 7 
vermindern; 
ec) die Dispensationen sind aufzuheben; 
d) die Auswahl und Verteilung des Lehrstoffes ist nach 
pädagogischen Grundsätzen so zu treffen, daß der 
Lehrplan für alle acht Stufen ein organisches Ganze 
bildet. Eine Vermehrung des bisherigen Unterricht? 
stoffes ist auszuschließen, dagegen ist es dringen‘ 
geboten, nicht mehr zeitgemäßen. Stoff des jetzig“ 
Lehrplans auszuscheiden und durch wertvollen zu 
arsetzen. 
Im einzelnen hält der Berliner. Lehrerverein es f% 
wünschenswert, daß auch der Lehrplan für Religion eine 
gründlichen Umarbeitung unterzogen werde, daß die 
realistischen Fächer ihren Anfang .nicht vor .dem vierte? 
Schuljahre nehmen, und daß die Geometrie erst im fünfte? 
Schuljahr als Lehrfach auftrete. | 
Der Berliner Lehrerverein spricht den Wunsch aus, die 
Schulbehörde möge bei Festsetzung der Lehrpläne nich® 
auf die Mitwirkung der Lehrerschaft verzichten, sonder? 
sine Kommission, bestehend aus selbstgewählten Vertrete!? 
der Lehrer und Rektoren, aus Schulinspektoren und Ve“ 
tretern der Behörden, zur Beratung der Lehrpläne beruf? 
Um der so ausgestalteten Schuleinrichtungen den Charak“ 
ter der allgemeinen Volksschule zu geben, ist den Schüler? 
das Recht zu gewähren, von einer bestimmten stuf 
ab ohne Aufnahmeprüfung in höhere Schulen überzutrete?r 
und sind die an den letzteren bestehenden Klassen ob®* 
[remdsprachlichen Unterricht aufzuheben. 
6. Der Berliner Lehrerverein begrüßt mit Befriedigung deP 
in der Denkschrift des Herrn Geheimrats Bertram beal” 
sichtigten Wegfall der Versetzungsprüfungen. Er erblickt 
darin mit Genugtuung eine Anerkennung der treue? 
Arbeit der Berliner Lehrerschaft und hofft mit Bestimmt 
heit, daß die unter gewissen Voraussetzungen in Aussicht 
gestellten Wiedereinführung nicht notwendig werden wird- 
Die Thesen wurden vom Vorstande der städtische 
Schuldeputation überreicht, worauf diese den Vorstand
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.