Path:
IV. Hochsommertage in Süditalien und Sizilien. (1874)

Full text: Aus jungen und alten Tagen / Pietsch, Ludwig (Public Domain)

— 111 — 
kommenheit der Herren Lakaien auf Bock- und Dienersitz, die 
Eleganz der bewappneten Wagen mit Muße zu bewundern. 
Ein solches Schauspiel findet immer und überall ein williges 
Publikum. Es ist hier in sich so tadellos wie nur je in den 
Glanztagen von Paris an einem Frühlingsmittag zu Long⸗ 
champs. Es stellt das auf der neapolitanischen Chiaja- und 
Posilippstraße Gesehene vollständig in Schatten, was die 
äußere Vollendung betrifft. Aber trotzdem dünkt es mich ein 
gut Teil langweiliger als das da und dort am Golf und 
im „Bois“ aufgeführte. Das muntere, nackte, braune Ge— 
sindel, das sich auf der anderen Seite des Quais lustig 
schreiend ins blaue, abenddunkle Meer stürzt, sich zwischen 
den schwärzlichen Felsblöcken und den Kähnen kreischend 
tummelt, bespritzt, umherplätschert, liefert im allgemeinen für 
den Beobachter eine solidere und interessantere Ausbeute als 
jene, jedes Lokalkolorits entbehrende, abendliche, palermitanische 
„Praterfahrt“. Längs der ehemaligen Stadtmauer der Quai⸗ 
brüstung, parallel hinter einer Akazienalle, sind mit besonderer 
Rücksicht für die Zuschauer mehrere Cafes etabliert, vor 
welchen diese während des Korsos ihr Eis in Ruhe verzehren 
können. Seltsame Institute. Sie haben die Außenwand mit 
großen Spiegeln in Goldrahmen behängt, große, teils nur in 
rosa Schleier drapierte, teils mit vollständigen Ballettkostümen 
bekleidete, bemalte Puppen unter ihre Laternen gestellt, ihnen 
Blumenkörbe in die Hände gegeben; überall dieselbe kindlich— 
bäuerische Geschmacksbarbarei. 
Und dabei ist die ganze Natur, welche diese Menschen um— 
gibt, so im eminentesten Sinne stilvoll, so groß, kühn, streng 
und ernst-⸗prächtig. Man sieht: darin liegt das den Sinn der 
Bewohner erziehende Element nicht. Wenigstens heute nicht mehr. 
Daß es ehedem auch hier in Palermo anders war, beweisen uns 
die herrlichen Reste seiner sarazenisch:normannischen Vergangen⸗ 
heit. w
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.