Path:
[Anlagen] Anlage VII. Verzeichnis sämtlicher Schüler, welche bis Sekunda oder Prima des Gymnasiums besucht haben (nach der Zeit ihrer Aufnahme in diese Klasse geordnet)

Full text: Festschrift zur fünfzigjährigen Jubelfeier des Königlichen Gymnasiums zu Spandau (Public Domain)

* 
5 
82. 
3220 
8231 
324 
825 
826 
327 
—8 
329* 
330 
— 
382 
338) 
83 
835 
—9— 
337 
838 
—9 
840 
841 
842 
843 
844 
3 
—9— 
347 
J— 
849 
wvu 
— 
88 
854 
256 
Name 
Flauß 
Harre 
Harre 
Haupt 
JFänicke 
Juhrt 
sassube 
Lemke 
Lindner 
Lüdke 
Lutter 
Mielecke 
Mühlpfordt 
Neupert 
Reinecke 
Riedel 
Nüdiger 
Schamberg 
Schwarz 
Sorber 
Wiesotzky 
Adler 
Bock 
Böhmer 
Braun 
Buchholz 
Cyrus * 
Herthel 
Herzberg 
Hoffmann 
Kalaß 
Krumrey 
oon Lahrbusch 
Lange 
Lindemann 
Nickel 
** 
Zeit 
FZohannes 
24. 6. 83 
Erich 
5. 12. 84 
Walter 
Erich 
Walter 
dermann 
Alfred 
31. 8. 86 
22. 1. 86 
4. 7. 87 
6. 8. 85 
23. 3. 85 
Erich 
130. 5. 85 
Exich 
Fritz 
Erich 
Walter 
0. 10. 85 
9. 6. 85 
19. 8. 84 
20. 5. 86 
Richard 
Walter 
Ernst 
Erich 
Walter 
4. 6. 85 
6. 1. 86 
1. 5. 86 
8. 10. 85 
1. 12. 86 
Walter 27. 5. 86 
Robert 17. 12. 87 
Theodor 20. 1. 85 
Bruno 28. 10. 86 
Martin 4. 6. 86 
Erich 6. 7. 87 
Erich 4. 8. 87 
Fritz 1. 1. 88 
Arthur 20. 2. 87 
Wilhelm 19. 7. 85 
Fritz 
Alrich 
Hans 
15. 4. 88 
18. 4. 87 
17. 7. 86 
Hermann 
dans 
Wolf 
Dtto 
Paul 
Paul 
31. 3. 88 
14. 2. 88 
21. 1. 88 
1. 5. 87 
17. 3. 88 
17. 8. 86 
Geboren 
Ort 
Spandau 
— 
Breslau 
Templin 
Wustermark 
Magdeburg 
Stettin 
Neustrelitz 
Spandau 
Rutha bei Zerbst 
Spandau 
2 
Neuruppin 
Berlin 
2 
Erfurt 
Spandau 
Kottbus 
Czenstochau 
Wilsnack 
Malchin 
Spandau 
Gr.⸗Heseve 
Damaliger Stand 
des Vaters 
Kaufmann 
Rentier 
7 
Wallmeister 
Medizinalrat 
Kaufmann 
Stations-Assistent 
Kgl. Munit.-Revisor 
Stations-Assistent 
Lehrer 
Ingenieur 
Lehrer 
Amtsrat 
Kaufmann 
zimmermeister 
Obermeister 
Maior 
Kaufmann 
Fabrikbesitzer 
Büreau⸗Vorsteher 
kagl. Betriebsführer 
Kohlenhändler 
Tischlermeister 
Feuerwerks⸗Hauptmann 
Lehrer 
Zahlmeister 
Werkführer 
Postverwalter 
Apothekenbesitzer 
Maurermeister 
Ackerbürger 
Lehrer 
Major 
upferschmiedemeister 
Kaufmann 
Steueraufseher 
Aufgenommen 
Zeit Klasse 
1. 4 31 
4 
9 
1. 4. 02 
— 
9 
4 
— 
4 
5 
25 
2 
9 
Abgegangen 
Zeit Klasse 
Ostern 02 
IIb 
Ostern 02 
116 
Mich. 02) IIb 
24. 8. 011 IIb 
Mich. O2 IIb 
Mich. 02 
24. 8. 01 
IIb 
116 
Ostern 02 
116 
Ostern O31 IIa 
Ostern 03 
116 
Ostern 031 116 
Ostern o3 17p 
Dstern o3 IIb 
Stemos Ip 
IIG. 
Biographische Bemerkungen 
Empfangs-Chef im Hotel de Russie in Berlin NW. 7. 
Dorotheenstraße 61. 
Landwirtschafts-Eleve auf dem Rittergut Frieders⸗ 
dorf bei Herzberg a. Elster. 
Kaufmann in Königswusterhausen. 
Gärtner in der Schloßgärtnerei zu Suckow bei 
Wilmersdorf, Kreis Angermünde. 
Kaufmann (Firma Heymann & Levy) in Stargard 
i. Pomm. Radestraße 19. 
Kaufmann in Spandau, Neuendorfer Straße 92. 
Auf dem Gymnasium in Magdeburg (p. Adr. Herrn 
Karl Deweke), Altes Fischerufer 47. 1. 
Kaufmann in Spandau, Breite Straße 30. 
Kaiserlicher Seekadett auf S. M. Schiff „Stosch“ 
in Niel. 
Kaufmann in Hamburg, Große Allee 6, J. 
Postgehilfe in Münster i. W., Dorotheenstraße 81 
(v. Adr. Herrn Oberwachtmeister Böttcher). 
Kaufmann (Exportgeschäft) in Berlin, wohnt in 
Spandau, Moltkestraße 49. 
Kaufmann in Hannover, Lützowstraße 8. 
Seemann auf der Norwegischen Bark „Hekla“.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.