Socialismus und Socialdemokratie.
—115
N Biographien, Kurze, der verstorbenen hervorragenden Socialisten
des 19. Jahrhunderts. Stuttgart 1901.
12593 Blanc, L., Organisation der Arbeit. Berlin 1899.
13048 Blatchford, R, Im Reiche der Freiheit. Briefe über den
Socialismus. Wien 1899.
13639 Böttger, H., Die Socialdemokratie auf dem Lande. Ein Beitrag
zur deutschen Agrarpolitik. Leipzig 1900.
13640 Bracke, W., Nieder mit den Socialdemokraten. Berlin 1898.
9082 Brandes, G., Ferdinand Lassalle. Ein literarisches Charakterbild.
Berlin 1877.
Ferdinand Lassalle. Kritische Darstellung seines Lebens
und seiner Werke. Uebers. von A. Strodtmann. Mit dem
Portrait Lassalles. 4. Aufl. Leipzig 1900.
Ferdinand Lassalle vor der Agitation. Berlin 1875.
(D. Rundschau Bd. 2 u. 3.)
13567 Braun, A., Zum Achtstundentag! Historisches und Agitatorisches
über Arbeiterschutz und Achtstundentag. Berlin 1901.
Die Parteien des deutschen Reichsstages. Ihre Programme,
Entwicklung und Stärke. Stuttgart 1898.
1894 — — Zeitungs-Fremdwörter u. polit. Schlagworte. Brl. 1903.
13940 Braun, L., Die Frauen und die Politik. Berlin 19083
9385 — — Frauenfrage und Socialdemokratie. Reden. Berlin 1896.
12735 Bringmann, A., Geschichte der deutschen Zimmerer-Bewegung.
Bd. J. Hamburg 1903.
Praktische Winke für die deutsche Zimmerer-Bewegung.
2. Aufl. Hamburg 1903.
13641 Büchner, G., Der hessische Landbote. Sowie des Verfassers Leben
und politisches Wirken von E. David. München 1896.
4190 Büchner, L., Meine Begegnung mit Ferdinand Lassalle. Beitrag
zur Geschichte der socialdemokratischen Bewegung in
Deutschland. Nebst 5 Briefen Lassalles. Berlin 1894.
14034 (Bülow, Graf v.), Deutsche Männer! Bewahrt Euch die Freude
am Vaterlande! Die Reichstagsreden des Reichskanzlers
vom 10. und 14. Dezember 1903. Berlin 1903.
10196 Bürgerkrieg, Der, in Frankreich. Adresse des Generalraths der
internationalen Arbeiter-Association an alle Mitglieder in
Europa und den Vereinigten Staaten. Leipzig 1876.
Dasselbe. 3. Aufl. vermehrt durch die beiden Adressen des
Generalraths über den deutsch-französischen Krieg und durch
eine Einleitung von F. Engels. Berlin 1891.
13642 Calwer, R., Arbeiter-Katechismus. Berlin 1896
7280/81 —