Spanien. — Türkei und Balkanstaaten.
33
Spaniens Hülfsquellen, Macht und Stellung unter den
großen Staaten.
10498 Zimmermaun, A., Die Kolonialpolitik Portugals und Spaniens.
Berlin 1896.
k) Türkei und Balkanstaaten.
10329 Baker, J., Die Türken in Europa. Mit einer Einleitung „Die
orientalische Frage als Kulturfrage“ von H. Vambéry,
hrsg. von K. E. Franzos. 2. Aufl. Stuttgart 1879.
10330 Bresnitz v. Sydacoff, Das Ende der Dynastie Obrenovic. Elf
Kapitel aus der neuesten Hof- und Staatsgeschichte
Serbiens. 3. Aufl. Leipzig 1900.
Fünf Jahre am Hofe des Königs von Serbien. Politisch—
feuilletonistische Aufzeichnungen (1889/94). 2. Aufl.
Leipzig 1895.
König Karl, Rumänien und die Rumänen. Politisch—
feuilletonistische Aufzeichnungen (1848/96). 2. Aufl.
Leipzig 1897.
1749 Brociner, M., Aus zwei Zonen. Rumänische Kulturbilder.
Bremen 1880.
6064 Denton, W., Serbien und die Serben. Nach anderen Quellen
und eigenen Erfahrungen frei bearb. von D. v. Cölln.
Mit Karte. Berlin 1865.
10340 Deschamps, G., Das heutige Griechenland. Uebers. v. P. Markus.
Großenhain.
——— Fallmerayer, J. P., Fragmente aus dem Orient. 2 Bde. Stutt—
gart 1845.
6075 Gopcevic, S., Bulgarien und Ostrumelien mit besonderer Berück—
sichtigung von 1878/86. Mit 6 Schlachtplänen. Leipzig
1886.
Macedonien und Alt-Serbien. Illustr. Mit Karte.
Wien 1889.
Serbien und die Serben. Bd. J. Das Land. Illustr.
Mit 1 Karte. Leipzig 1888.
9616 Hellwald, F. v., Die Welt der Slaven. Berlin 1890.
sose /zz nund L. C. Bed, Die heutige Türkei. Bilder und Schil—
derungen aus allen Theilen des Osmanischen Reiches.
FIllustr. 2. Aufs. 2 Bde Leipzig 1882.
19