(0
Esmarch, F. von und D. Kulenkampff, Die elephantiastischen Formen. Eine um-
fassende Darstellung der angeborenen und erworbenen Elephantiasis, sowie aller
verwandten Leiden. Hamburg 1885.
Esse, C. H., Das Baracken-Lazareth der Königl. Charit6 zu Berlin in seinen Ein-
richtungen dargestellt. Berlin 1868.
— Die Krankenhäuser, ihre Einrichtung und Verwaltung.
II. Auflage mit Atlas. %2 Bde. Berlin 1868.
Esselbrügge, 0., Ueber gonorrhoisch erkrankte Fussgelenke. I-D. Berlin 1887.
Essen, 0. von, Die Amputationen und Exarticulationen der chirurgischen Klinik
zu Dorpat in den Jahren 1878—1888. I.-D. Dorpat 1889,
Esser, K., Zur Behandlung der Retropharyngealabscesse.‘ I.-D. Kiel 1901.
— Th., Die Behandlungsmethoden des Genu valgum. I.-D. Bonn 1887.
Eulenburg, A., Beiträge zur Galvanopathologie und -Therapie der Lähmungen.
S.-A, a. Berliner klin. Wochenschr. 1868, 1.
Die hypodermatische Injection der Arzneimittel. Nach physiologischen Ver-
suchen und klinischen Erfahrungen,
III. Auflage. Berlin 1875,
Lehrbuch der functionellen Nervenkrankheiten auf physiologischer Basis be-
arbeitet. Berlin 1871.
Real-Encyklopädie der gesammten Heilkunde. — Medicinisch-chirurgisches Hand-
wörterbuch für praktische Aerzte. 15 Bde. Wien und Leipzig 1880—1883.
II. Auflage, 22 Bde. Wien und Leipzig 1885—1890.
Vasomotorisch-trophische Neurosen. S.-A. a. Ziemssen, Spec. Pathologie u.
Therapie. 12, 2.
M., Ueber Muskelparalyse als Ursache der Gelenkverkrümmung. 5S.-A. a.
Virchow’s Archiv. 9. .
M., Die schwedische Heil-Gymnastik. Versuch einer wissenschaftlichen Be-
gründung derselben. Berlin 1853.
— Die seitlichen Rückgrats-Verkrümmungen, monographisch dargestellt. Berlin
1876.
Evans, Th. W., La commission sanitaire des Etats-Unis, son origine, son, organisation
et ses r6sultats; avec une notice sur les höpitaux militaires aux KEtats-Unis et
sur la reforme sanitaire dans les armöces europeennes. Paris 1865.
Evers, A., Zur Casuistik der Transfusion. I.-D. Rostock 1870.
Everth, B., De tonsillis earumque morbis. D.-i. Berolini 1855.
Evler, C., Ueber Schädelverletzungen bei Einwirkung stumpfer Gewalten (inel.
Schüssen) unter besonderer Berücksichtigung ihres Entstehungsmechanismus,.
I.-D. Berlin 1891.
Ewe, E. W. E., Ueber die allgemeine progressive Paralyse der Irren. I.-D. Berlin
1869.
Ewer, L., Der Ileus paralytieus. I.-D. Berlin 1872. .
Ewers, A., De organorum lacrymalium physiologia et aegrotationibus harumque
curatione. D.-i. Berolini 1854.
Ewh, E., Beiträge zur Lehre von der Muskelatrophie. I.-D. Berlin 1894,
— HE, Ueber angeborene Defekte der Extremitäten. I.-D., Erlangen 1890.
Exner. A., Bemerkungen zur Glykosurie bei Cholelithiasis. S.-A. a. A. Deutschen
med. Wochenschr. 1899, 11.
— 0., Die Brüche der Tibia an ihrem oberen Ende. ‚I.-D. Berlin 1888.
Exposition universelle internationale de 1900. L’Kconomie sociale & la Section
Russe. Paris 1900.
Faber, J., Beitrag zur Lehre über grössere Operationen bei Diabetes mellitus,
I.-D. Berlin 1891.
Fabre-Domergue, Les cancers Cpitheliaux. Histologie — histogenese — Etiologie
— applications therapeutiques. Paris 1898.
Fabrieius, F. @., De luxatione femoris in ramum descendentem ossis ischii. 1-D.
Goettingae 1832,
— Ph. J.. De resectione maxillae superioris osteonlastica. D.-i. Berolini 1862.