255 —
Sömmering, S. Th., Abhandlung über die schnell und langsam tödtlichen Krank-
heiten der Harnblase und Harnröhre bey Männern im hohen Alter, Gekrönte
Schrift. Frankfurt am Mayn 1809.
Tabula baseos encephali. Francofurti ad Moenum 1799. Fol,
Veber Ursache und Verhütung der Nabel- und Leistenbrüche. Frankfurt a. M.
1797.
Ueber die Ursache, Erkenntniss und Behandlung der Brüche am Bauche
und Becken ausser der Nabel- und Leistengegend. — Eine im Jahre 1808 zu
Amsterdam gekrönte Preisschrift. Frankfurt a. M. 1811:
— Vom Baue des menschlichen Körpers. 6 Bde. Frankfurt a. M. 1791—96.
{. Theil: Knochenlehre.
II. Theil: Bänderlehre,
III. Theil: Muskellehre,
[V. Cheil: Gefässlehre,
V. Theil: I. Abth. Hirn- und Nervenlehre.
II. Abth. Eingeweidlehre.
von Sömmering, $S. Th., Ueber die tödtlichen Krankheiten der Harnblase und
Harnröhre alter Männer. Gekrönte Preisschrift,
II. Auflage. Frankfurt a. M. 1822.
Sokoloff, J., De ligatura arteriae iliacae externae. D.-i. Mosquae 1850.
Solbrig, 0., Ucber nervöse Störungen nach Diphtherie. I.-D. Berlin 1886.
Soldan, R., Casuistischer Beitrag zur Lehre von der histogenetischen Einheit der
Neuromata, fibromata mollusca und der Elephantiasis congenita neuromatodes.
{.-D. Berlin 1896.
Solger, B., Beiträge zur Kenntniss der Niere und besonders der Nierenpigmente
niederer Wirbelthiere. Halle 1882.
Ueber abnorme Verschmelzung knorpeliger Skelettheile beim Fötus. S.-A. a.
d. Centralbl. f. allgem. Pathologie. 1.
£E., Borwatten- und Borphenolverbände. S.-A. a. d. Berliner klin. Wochenschr.
1878, 42.
Solingen, €., Hand-Griffe der Wund-Arztney / nebst dem Ampt und Pflicht der
Weh-Mütter / wie auch sonderbare Anmerckungen von Frauens und Kindern /
denen ist beygefüget desselben Authoris Embryulcia, oder Ausziehung einer
todten Frucht aus dem Leibe der Mutter / Alles aus den Holländischen in das
Hoch-Teutsche übersetzet und mit vielen Kupffern gezieret von einem Liebhaber
der Wund-Artzney. Franckfurt a. d. Oder 1693.
Soloweitschyk, J., Beitrag zur operativen Behandlung des Prolapses der weiblichen
Genitalien. I.-D. Berlin 1887.
Soltmannn, 0., Die funetionellen Nervenkrankheiten. Tübingen 1880.
Gerhardt’s Handb. d. Kinderkrankh. Bd. 5, I. .
— Die Ausbreitungsbezirke der Congestionsabscesse bei der Spondylarthrocace der
Kinder, S.-A. a. Jahrb. d. Kinderheilk. N.F. 7.
Sommer, A., De haemorrhoidibus coecis. D.-i. Berolini 1821.
— M., Die Brown-S6quard’sche Meerschweinchenepilepsie und ihre erbliche
Ucbertragung auf die Nachkommen. 1I.-D. Jena 1900.
Sommerbrodt, J., Aufforderung zur Behandlung der Serophulose mit Kreosot. S.-A.
a. d. Berliner klin. Wochenschr. 1892, 26.
Weitere Mittheilungen über die Heilung der Tubereulose durch Kreosot. S.-A.
a. d. Berliner klin. Wochenschr. 1891, 43.
Ueber die typische Pachydermie des Kehlkopfes. S.-A. a. d. Berliner klin.
Wochenschr. 1890, 19.
M. L., Historisch-ätiologische Studien über den Kriegstyphus. I.-D. Berlin
1869.
Sonderland, F. M. S., De rescetione maxillae inferioris, adjectis hujus operation
casibus novis. D.-i. Berolini 1389,
Sonneborn, W., Ueber Schleimbeutel-Erkrankungen. I.-D. Marburg 1894,
Sonnekes. H.,. Ueber das Cancroid der Vulva. [I.-D. Würzburg 1887,