Path:
A. Bücher, Sonder-Abdrücke und Dissertationen

Full text: Verzeichniss der Bücher-Sammlung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (Public Domain)

.g- 
Kimmel, B., Ein Fall von Spontanfraktur der rechten Ulna mit Luxation des 
Radius bei Syringomyelie. I-D. Greifswald 1898, 
— €. 6. B., De canali carotico carie syphilitica exeso. D.-i. Lipsiae 1805. 
Kimura; K., Histologische Untersuchungen über Knochenatrophie und deren Folgen, 
"Joxa vara, Ostitis und Arthritis deformans. 5S.-A, a. d. Beitr. zur patholog. 
Anat. 27. 
King, W. H., Electrieity in medicine and surgery, including the X Ray. In two 
parts. With a section on eleetro-physiology by W. Y. Cowl and a section 
on the Bottini-Operation by A. Freudenberg. New York 1901. 
Kinner, H., De pustula maligna. D.-i. Berolini 18683, 
Kirby und Malgaigne, Ueber die Kingeweidebrüche, deren Symptome, Diagnose 
und Behandlung. Deutsch bearbeitet von F. O0. Lietzau. Leipzig 1842. 
Kirch, R., Ueber den Untergang des Staphylococcus pyogenes aureus bei der durch 
ihn hervorgerufenen Entzündung der Haut. 1.-D. Bonn 1889. 
Kirchartz, M., De scorbuto. D.-i. Berolini 1862. 
Kirchhoff, E., Eine einfache Methode, die laterale Deviation und die antero- 
posteriore Krümmung der Dornfortsatzlinie zu messen. 5S.-A. a. d. Zeitschr. 
f. orthopäd. Chir. 2, 
- Zur Therapie des Hohlfusses. S.-A. a. d. Zeitschr. f. orthopäd. Chir. 1. 
— 6. C, Analecta quacdam ad illustrandam parasiıtorum malignorum, inprimis 
. fungi medullaris indolem. D.-i. Gottingae 1887. 
Kirchner, A., Ein Beitrag zur Operation der Echinococcen der Organe der Bauch- 
höhle. I.-D. Berlin 1879. 
C., Aerztlicher Bericht über das Königlich-Preussische Feldlazareth im Palast 
zu Versailles während der Belagerung von Paris vom 19. September 1870 bis 
5. März 1871. Erlangen 1872. 
€. J., De amputatione penis ope galvanocaustica comparata cum ceteris hujus 
operationis methodis. D.-i. Vratislaviae 1856. B. HM. 
— H., De tetano traumatico. D.-i. Berolini 1843. 
Kirk, R., A new method of chloroform syncope, showing how the anaesthetie ougth 
„. ‚to be administered. Glasgow 1890. 
Kirkland, Th., Abhandlung von den Brandschäden, Worinnen sowohl diejenigen 
Fälle, in welchen der Gebrauch der Fieberrinde nöthig, als auch die, worinnen 
sie ohne gehörigen, dieselbe verbessernden Beysatz schädlich ist, bestimmet 
werden. Nebst einer Untersuchung der wider den Gebrauch der Fieberrinde in 
Brandschäden gemachten Einwendungen. Zur Fortsetzung der Sammlung ver- 
schiedener die Fieberrinde betreffender Abhandlungen ete. Aus dem Englischen 
„. übersetzt von G. L. Huth. II Theil. Nürnberg 1761. 
Kirmisson, E., Traite des maladies chirurgicales d’origine congenitale. Paris 1898. 
Kirsch, 6., Ueber den Bakteriengehalt und die Desinfektion der gebrauchten Watte. 
. L1-D. Jena 1891. 
Kirschner, I., Ueber Splenitis und den hämorrhagischen Milzinfaret. I.-D. Berlin 
1886. 
Kirschstein, A., De hypertrophia portionis vaginalis uteri ejusque operatione methodo 
galvanocaustica. D.-i. Vratislaviae 1861. B. VI 
Kitasato, S., Ueber den Tetanusbacillus. S.-A. a. d. Zeitschr. f. Hyg. 7. 
Klaproth, A. H. 0., De luxatione humeri cum fractura colli complicata. D.-i. 
Berolini 1853. 
Klaner, F., Ueber das Vorkommen von Sarcomen im kindlichen Lebensalter. I.-D. 
„Berlin 1887. . 
Klebs, E., Beiträge zur Kenntniss der pathogenen Schistomykosen. S.-A. a. Archiv 
f. experim. Pathol. u. Pharmak. 4. 
Beiträge zur pathologischen Anatomie der Schusswunden nach Beobachtungen 
in den Kriegslazarethen in Carlsruhe 1870—1871. Leipzig 1872, 
Die Ursache der infectiösen Wundkrankheiten. S.-A. a. 4. Correspondenzbl. f. 
Schweizer Aerzte. 1, 9. 
Ueher infeetiöse Magen-Affectionen. S.-A. a. d. Allgem. Wiener med. Ztg. 1881.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.