Path:
Sechster Abschnitt

Full text: Unter fünf preußischen Königen / Dohme, Robert (Public Domain)

127 
gedehntes Gartenrevier jederzeit in der Kontrolle zu haben, war 
er genötigt, dasselbe täglich mehrere Stunden zu Pferde abzu— 
reiten. 
Der Ausbau des Jagdschlosses zu Königs-Wusterhausen, der 
bereits vom König Friedrich Wilhelm IV. beschlossen war, wurde 
vom Kaiser in den ersten Jahren seiner Regierung ausgeführt. 
Der Oberhofmarschall Graf Pückler interessierte sich persönlich 
sehr dafür, er wählte die Stoffe und die Form der Möbel für 
die einzelnen Zimmer und für den Speisesaal aus, in welch' 
letzterem die Speisestühle nach seinen speciellen Angaben angefertigt 
wurden; die Dekoration des Mittelpfeilers schreibe ich mir aber 
zu und ebenso das sogen. Tabaks-Kollegium-Zimmer; ich hatte 
dem Grafen darüber meine Idee gesagt, er hatte sie genehmigt 
und die Ausführung fand allgemeinen Beifall. Diese Nach— 
ahmung des alten Tabaks-Kollegiums sah an manchen Jagd— 
abenden eine heitere Gesellschaft in ihren vier Wänden vereinigt. 
Die Einweihung fand am 27. November 1863 statt, und auch 
mir wurde die Ehre zu teil, zur Königlichen Tafel geladen zu 
werden; nach Tische mußten alle Gäste ihre Namen in das 
Stammbuch einschreiben, welches der König für Wusterhausen neu 
gestiftet hatte. 
Das Schloß zu Königsberg hatte unter der Regierung 
Kaiser Wilhelms eine außerordentliche Verbesserung erfahren; die 
Kaiserliche Wohnung wurde würdig ausgestattet, der Moskowiter— 
Saal, der bei einer Länge von über 300 Fuß und einer Höhe 
von kaum 18 Fuß mit seinen nackten Kalkwänden einen traurigen 
Anblick gewährte, erhielt im Mittelschiff wenigstens die doppelte 
Höhe, ein Versammlungsraum wurde abgetrennt und die Wände 
dekorirt. Dieser Saal wurde mit den Königlichen Gemächern 
durch eine breite Galerie (Krönungsgang) verbunden. Den Be— 
mühungen des Ober-Hofmarschall-Amtes war es gelungen, einen 
Königlichen Befehl zu veranlassen, daß nach Erbauung des Re— 
gierungsgebäudes in Königsberg die ehemaligen Regierungs— 
bureauräume im Schlosse, sowie andere Lokalitäten, welche sich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.