Path:
Gelber Spiesshirsch aus Columbien

Full text: Lebende Bilder aus dem Reiche der Tiere / Heck, Ludwig (Rights reserved - Rights managed by VG Wort (§ 51 VGG))

GELBER SPIESSHIRSCH AUS COLUMBIEN (Subulo inornatus Gray). Vor einiger 
Zeit schrieb mir ein Segelschiffskapitän, dass er aus Columbien einen jungen Jaguar und 
ein paar „Rehe“ mitbringe. Da das nördliche Südamerika zoologisch ein. hochinteressantes 
Gebiet ist, aus dem aber nur sehr wenig eingeführt wird, so machte ich ein entsprechendes 
Gebot auf die Tiere, frei und gesund Hamburg zu liefern, und erhielt sie auch; von den 
„Rehen“ allerdings nur eins, das andere war auf See eingegangen. — Das überlebende Stück 
war unverkennbar ein weiblicher Spiesshirsch — NB., weil man genau wusste, dass es aus 
Amerika stammte, wo nichts anderes derart lebt. Ich will aber einmal annehmen, das 
Tier hätte beim Händler gestanden, der es selbst wieder aus zweiter, dritter Hand hätte 
and gar keine Auskunft darüber geb#n könnte, woher es ursprünglich gekommen war. 
Dann kann ich mir doch sehr wohl denken, dass ich — und mancher andere Fachmann 
auch — eine ganze Weile im Zweifel gewesen wäre, was ich eigentlich vor mir habe: 
ainen weiblichen Spiesshirsch, einen weiblichen Muntiakhirsch oder eine weibliche Sehopf 
;ntilope. Was will ich damit sagen? Natürlich nicht, dass ich nichts von Tieren ver- 
tehe, sondern vielmehr folgendes: Wenn besondere Abzeichen fehlen, oder,. was die 
Sache noch mehr verwirrt, wenn ähnliche Abzeichen gemeinsam sind, ‚wie in diesem Falle 
'er Haarschopf auf dem Kopfe, dann sind mitunter Tiere nicht nur verschiedener Gattungen, 
andern ganz verschiedener grosser Gruppen im Leben schwer zu unterscheiden. Wer 
agt mir überhaupt zwischen einem weiblichen Hirsch und einer hornlosen . weiblichen 
ıntilope ein einzelnes, durchgreifendes Unterscheidungsmerkmal, das am lebenden Tiere 
aderzeit wahrzunehmen wäre? Ich glaube, das wäre ein ungelöstes Preisrätsel für Säugetier- 
ystematiker! Und warum? Einfach, weil Hirsche und Antilopen in ihren kleinsten und 
:ugleich erdgeschichtlich ältesten Vertretern ‚einander sich nähern. Einen Rothirsch und 
in Gnu wird kein Mensch zusammen werfen; aber[einen Spiesshirsch und eine Schopfantilope 
m ersten Augenblick nicht gleich auseinander zu kennen, das ist selbst für einen Fachmann 
eine Schanie, weil beide sich eben äusserlich zum Verwechseln ähnlich sing.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.