Path:

Full text: Katalog der Bibliothek des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte zu Salzwedel (Public Domain)

Cleemann, Andreas. Discessus piorum ex hac 
vita felicissımus. Bey der Sepultur Des Herrn 
Heinrich Joachims, Frey-Herren von der Schulen- 
burg, Herren der Herrschaft Lieberose, auch auf 
Craschen, Hertwigswalde, gehalten. Guben (1665). 
Cleinow, G. J. G. Obitrm Annae Luciae Rothiae, 
natu Boelingiae, Domini ranciscı Ernesti Friderici 
Rothii, Pastoris in paroecir Bombecensi, coniugis 
deplorat G. I. G. Cleinow. Regiomonti (1746). 
Cleinow, Johannes. Des Königes Davids Vertrauen 
zur Hülffe Gottes Bey dem Leichen - Begängniss 
Des Herrn Kaspar Friederich von Schierstedt, Zu 
Görtzke, Papelitz, Dernitz, Hohenlobbese Erb- 
Herrn, vorgestellet. Neustadt Magdeburg (1712). 
Clemens der Vierzehnte. Ein Lebens- und Charakter- 
bild. Leipzig 1847. 
Clement, Johannes. Das Wollgemeinte Himlische 
Vater-Hertz Bey der Leichbestetigung Des Herrn 
Georg Werner von dem Knesebeck, zu Corvin 
und Lukow Erbgesessen, Töchterlein Hedewig 
Dorotheen und Söhnlein Friderich. (1678.) Helm- 
städt 1675. 
Coccius, Julius Ernst. Peregrinatio Bey Sepultur 
Abraham Krachts (1629). Berlin 1680. 
Coch, Christian. Davids, des Königs in Israel, 
Fürbereitung zum Tode. Betrachtet Bey dem 
Todes-Fall Des Herrn Friderich Wilhelmen, Marg- 
graffen zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs 
Churfürsten, 1688. Cölln an der Spree (1688). 
Codex diplomaticus Lusatiae superioris. Sammlung 
der urkunden für das markgrafthum Oberlausitz, 
hrsg. von Gustav Köhler. Bd 1 (2. Aufl.) u. Bd 
2, H. 1. Görlitz 1856 u. 1854. 
Codex diplomaticus Lusatiae superioris II, enthaltend 
Urkunden des Oberlausitzer Hussitenkrieges und 
der gleichzeitigen die Sechslande angehenden 
Fehden. Von R. Jecht. Bd. 1 u. 2, Hft. 1. 2. 
Görlitz 1896—1901. [Wird fortgesetzt.] 
Codonius, Georgius. Leichpredig Uber den tödt- 
lichen abgang dess Herrn Wolfgangen, Pfaltz- 
grafen bey Rhein, Hertzogen in Bairn, welicher 
ın Frankreich von diesem leben erfordert worden 
ist Anno 1569. Gethon zu Neuburg an der Tho- 
naw Anno 1569; Laugingen 1570.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.