14
Bertram, Caspar. Christliche Leichpredigt Bey
dem Begängnüsse des Hn. Rudolffen von Miltitz,
Auff Batzdorff, Röbitzsch, Danneberg und Eylau,
Welcher am 238. Junii dieses 1661. Jahres ver-
schieden. Zeitz 1662.
Bertram, Johann Georg. Das Evangelische Lüne-
burg Oder Reformations- und Kirchen - Historie
der Alt-berühmten Stadt Lüneburg. Braunschweig
1719.
Bertram, Uriel. Kleiner ungetaufften Christen Kin-
der Seligkeit. Bey der Leichversammlung des
Herrn Sebastian von Waldow Töchterleins, Wel-
ches im Jahr 1639 den 22. Decembr. St. N. todt
gebohren. Berlin 1646.
Bertram, Uriel. Trost- Predigt Bey _ der Leich-
begängnüß der Frawen Elisabeth Sophiae von
Klitzingen, Deß Herrn Sebastian von Waldow,
auff Königswalde, Gleissen und Röders Erbge-
sessen, Ehegattin, Welche den 28. Decembris Anno
1639 St. vet. entschlaffen. Berlin 1646.
Beschreibung, Kürtzliche, der Leichen-Bestattung
des Herrn Moritz Thamm Marschalls von Bieber-
stein, auff Hermßdorff, Kobelsdorff, Mahlitzsch
und Nauselitz etc. den 1. Febr. des 1702. Jahres.
Auch eine Gedächtnüß-Predigt (von Sam. Bene-
dicto Carpzovio). Dreßden (1702).
Bessel, Johann Gottfried. Gedächtniß-Predigt auf
das Äbsterben des Herrn Archidiakonus Klaeden
zu Seehausen. Stendal 1791.
Besser, Johann Christoph. Gläubiger Christen
Trost im Tode, absonderlich Der Frn. Ursulen
Bosin, gebohrnen von Gustedt, aus dem Hause
Derßen, Christoph Dietrich Bosens Gemahlin, So
am 1. Mai 1694 entschlaffen. Dresden (1694).
Betrachtung, Heilsame, Der Historie Von dem
Leiden und Sterben Unsers Heylandes Jesu
Christi, auffgesetzt durch eine Liebhaberin der
Teutschen Poesie. H. C. F. V. F. Wittenberg
1665.
Betrachtung, Kurtze, der Eitel- und Vergänglig-
keit dieser nichtigen und flüchtigen Welt. Aus
dem Frantzösischen in Teutsche Reim versetzt.
no. OO. 169224.