Path:

Full text: Katalog der Bibliothek des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte zu Salzwedel (Public Domain)

Wrede, Joachim. Ehrengedechtnis des Herrn Hein- 
richen Juli, Postulirten Bischoffs des Stiffts Hal- 
berstadt, und Hertzogen zu Braunschweig und 
Lüneburg, 1613. Helmstadt 1614. 
Wochenblatt, Altmärkisches, 1792, Stück 7—11. 
16—28. 31. o. O0. 
Wochenblatt, Altmärkisches, zur Belehrung und 
gegenseitigen Mittheilung. Bd. ı, H. 1. 3. 5. 6. 
9—11. Stendal 1798. 
Wochenblatt, Altmärkisches. Eine Zeitschrift. 
3, 1860. Seehausen. [Forts. von: Anzeigeblatt 
für Seehausen 1. A. u. Umg.] 
Wochenblatt für die Kreise Neuhaldensleben und 
Gardelegen. 1843—46. Neuhaldensleben. (Forts. u. 
d. T.: Wochenbl. für die Kr. Neuhald., Gardel. 
u. Wolmirstedt.) 
Wochenblatt für die Kreise Neuhaldensleben, Gar- 
delegen und Wolmirstedt. 1848—1849. Neu- 
haldensleben, [Forts. von: Wochenblatt für die 
Kr. Neuhald. u. Gardel.] 
Wochenblatt des Kreises Salzwedel. Jahrg. 10. 11. 
(1842—43). 1844-—1851. Salzwedel 1842—1851. 
[Forts. von: Salzwedeler Wochenblatt.] 
Wochenblatt, Salzwedeler. “Jhrg. 1—9. Salz- 
wedel 1832—1841. (Forts. u. d. T.: Wochenblatt 
des Kreises Salzwedel). 
Woidershausen, Johann Volckmar, Christ-Ade- 
liches Kratft- und Perl-Wasser, Bey welchem Fr. 
Anna von Bodenhausen, Gebohrne von Veltheimb, 
Herrn Otto Wilckens von Bodenhausen uff Radis 
Wittwe, geschöpfft, Als Selbige 1672 entschlaffen. 
Wittenberg (1672). 
Woldershausen, Johann Volckmar. Summa pio- 
rum gloria. Bey Leichbestattung Otto Wilckens 
von Bodenhausen, uff Radiss Erbherrn, Welcher 
1664 entschlaffen. Wittenberg 1665. 
Wolff, Christian. Christianorum post mortem laeta 
nuncia. Bey Leichen - Begengnis Hans Caspars 
von Throta, uff Crosick Erbsassen, 1665. Hall 
1. S. (1665). 
Wolieben, Andreas. Eine Christliche Leichpredigt 
Bey Leichbegängnuss Dess Hn. Philip Adolphen 
von Münchausen, zu Leitzkaw und Wendling- 
hausen Erbgesessen, Welcher 1657 eingeschlaffen. 
Hannover 1657.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.