44
Reinecke. Napoleonshütte. o. O. 1900. (S.-A.)
Reinecke, Paul. Brandgräber vom Beginne der
Hallstattzeit aus den östlichen Alpenländern und
die Chronologie des Grabfeldes von Hallstatt.
Wien 1900 (S.-A.)
Reinecke, Paul. Aus der prähistorischen Samm-
lung des Mainzer Altertumsvereins. (Mainz 1900.)
(S.-A))
Reinecke, Paul. Studien über Denkmäler des frü-
hen Mittelalters. Wien 1899. (S.-A.)
Reineke de Vos mit dem Koker, [Uthegeven van
Professor Hackmann to Helmstede.] Wulffenbüttel
1711.
Reinesius, Henricus. Churfürstliches Ehren - Ge-
dächtnüs Des Herren Johann Georgen I., Hertzo-
gen zu Sachsen, in der von Herren Augusto,
Postulirten Administratorn des Primat und Ertz
Stiffts Magdeburg, den 5. Nov. 1656 verordneten
Traur-Predigt. Magdeburg 1656.
von Reiswitz, Frhr., u. Friedr, Wadzeck., Beiträge
zur Kenntniss der Mennoniten - Gemeinden ın
Europa und Amerika. Berlin 1821.
Relation, Auffrichtige und warhaffte, Dessen,
Was bey der zum Damm und Colbatz Anno 1684
zwischen Ihr. Königl. Majestät zu Schweden und
Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg darzu
deputirten Ministris, gehaltenen Commission vor-
gangen. Aus den verübten Actis bona fide ex-
trahiret und verfasset. o. O. 1685,
Relation, Warhaftige, Von ferneren Verlauf Auf
der Insul Rügen, de dato Brandshagen, vom 19.
Septembr. 1678,
Repp, Johann Georg. Der Gläubigen Kampf und
Sieges-Krone Zum Gedächtniss Dero Fräul. Ursul
Anna, Burg Gräfinn und Gräfinn zu Dona, Des
Herrn Christian Albrecht, Burg-Grafen und Gra-
fen zu Dona, Tochter, 1678. o. O. (1678).
Responsum sacrae regiae Majestatis (regis Poloniae)
loachimi - Fridericı marchionis Brandenburgensis
legatis 1605. o. O.
Reuss. Johann I. von Egloffstein, Bischof von Würtz-
burg und Herzog zu Franken, Stifter der ersten
Hochschule in Würzburg. Historische Monogra-
phie. Würzburg 1847.