Antwort, Nohtwendige, warhaffte und gründliche,
Auff die Calvinische Glaubensbekäntnüss, welche
von den Calvinisten unter dem Namen Des Herrn
Johann Sigmundss, Marggrafen zu Brandenburg,
Allhie zu Königsberg ist divulgiret worden. Von
einem ehrwürdigen Ministerio zu Königsberg in
Preussen. Leipzig (1617).
Äntwort-Schreiben Eines Minister in Nürnberg an
Ein Ministerium in Berlin, Betreffend die gebüh-
rende Bescheidenheit der Lutherischen Prediger
auff der Cantzel in der Mark Brandenburg gegen
die Reformirten, wie auch den Gebrauch des
Exorcismi bey der Tauffe und Sr. Churfürstl.
Durchlaucht hierüber ergangenen Befehl. Aus
dem Lateinischen. o. O. u. J.
Anzeigeblatt für Seehausen i. d. A, und Umgegend,
Jg. 1858 u. 1859. Seehausen. (Forts. u. d. T. Alt-
märkisches Wochenblatt.)
Anzeiger, Gemeinnüt.-iger Erzgebirgischer, für alle
Stände. 181“, Stück 17—52. Schneeberg.
Anzeiger für unde der deutschen Vorzeit. Neue
Folge. Or-/an des Germanischen Museums. Band
4 (Je. 19.) — 18. 15—19. 21—22, 24—80 (Jg.
1883). * umberg 1857—1883.
Anzeiger de: -manischen Nationalmuseums. Jahrg.
1874— 157 ‚ürnberg 1884—99,
Apodixis. ‚.iscursul, utrunque successione Juliacensi,
utri princ‘ ‚um :]la hodie competat? oppositi anti-
discursus . 2 0dixis sive refutatio Domini Branden-
burgicae. eandem successionem in solidum et la-
tius vindicans, Francofurti 1615.
Appelius, juhannes, Wahrhafftiger Bericht Von dem
Abschied Jess Herrn Philips Ludwigen Grafen zu
Hanaw und Rieneck, Herrn zu Müntzenbergk.
Hanaw 1612.
Arbeiten, Von den, der Kunstgewerke des Mittelalters
zu Hamburg. Hısg. v. Ver. für Hamburg. Geschichte,
Hamburg 1865.
Archiv der „Brandenburgia“ Gesellschaft für Heimat-
kunde der Provinz Brandenburg zu Berlin. Bd. 4—9.
Berlin 1898-—1902. [Wird fortgesetzt.]
Archiv für Geschichte und Alterthumskunde von
Oberfranken. Hrsg. von E. C. von Hagen. Bd.
2—5. Bayreuth 18483—1851. (Forts. des Archives
für Bavyreuthische Geschichte 12. Alterthumskunde