Path:

Full text: Katalog der Bibliothek des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte zu Salzwedel (Public Domain)

27. Febr. Anno 1679 wohlgefällig gefunden. 
Halle (1679). 
Müller, Sebastian. Sterbens Kleinodt Oder Christ- 
liche Leichpredigt Bey dem Begrebniss des Herrn 
Hansen von Theumen, auf Waltersdorff, Reutwein 
und Sachsendorff Erbsassens, (1595.) Franckfurt 
a. d. Oder 1596. 
Von Mülverstedt, George Adalbert. Die zwischen 
den Jahren 1500 u. 1800 erloschenen Adelsge- 
schlechter des Stifts und Fürstenthums Halber- 
stadt. o, O. u. J. (S-A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert. Mansfelder 
Adelsgeschlechter in Meklenburg. Nebst einigen 
allgemeinen Vorbemerkungen über die Ansiedlung 
deutscher Edelleute in den Wendenländern. Zu- 
gleich ein Beitrag zur Mansfeldischen Adelskunde. 
o. O. u. J. (S-A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert. Neuer Bei- 
trag zur Frage über den sächsischen Rautenkranz, 
ein neues Rautenkranz - Wappen und über die 
Thüringischen v. Heilingen. o. O. u. J. (S.-A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert _Bemer- 
kungen zu den „genealogischen Mittheilungen“ 
aus den Kirchenbüchern von Tangermünde. Berlin 
(1898). (S.-A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert. Die Burg- 
grafen von Giebichenstein und die Verschenkung 
ihres Schlosses Spöhren. Magdeburg. o. J. (S.-A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert. ZurChrono- 
logie der Magdeburger Erzbischöfe Albrecht (II) 
und Burchard (I). o. O. u. J. (S. A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert. Codex 
Diplomaticus Alvenslebianus. Urkunden - Samm- 
lung zur Geschichte des Geschlechts von Alvens- 
leben und seiner Besitzungen. Bd. 1—4. Mag- 
deburg 1879— 1900. 
von Mülverstedt, George Adalbert. Das Deich- 
recht des Gerichts Plote aus dem Ende des 14. 
oder Anfang des 15. Jahrhunderts. Ein Beitrag 
zur Geschichte des Landes Jerichow. Magdeburg. 
o. J. (S.-A.) 
von Mülverstedt, George Adalbert. Die Edeln 
von Maketserve und ihre Heimat. Magdeburg 
o. L (S.-A.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.