18
Erb Herrn auff Basetau und Lippe, Wittwen,
1666. Hall i. S. (1666).
Müller, Joh. Georg. Bekenntnisse merkwürdiger
Männer von sich selbst, nebst einigen einleitenden
Briefen von Hrn. Vicepräsident Herder. Bd. 1. 2.
Winterthur 1791. 98.
Müller, Johann Georg. I. Gott vertrauendes Hertz.
N. Zeitliche Trübsal und ewiger Freudensaal.
Bey Leichbestattung Zweyer Schwestern, Derer
Frauen Agnesen von Alvensleben, verwitbete För-
dern, Und Jungfer Magdalenen Sibyllen von Al-
vensleben, Als dieselben beyde im Monat No-
vembr. uff dem Hause Pöthen, abgelauffenen
1666. Jahres diese Welt gesegnet. Eissleben (1667).
Müller, Johann Georg.. Symbolum Lochovianum.
Bey Leichbegängnis Des Herrn Christoph Hein-
rich von Lochau, uff Zeitz, Reinsberg, Nenhausen,
Ferchland und Derben Erb Herrns, (1667). Eis-
ieben (1667).
Müller, Laurentius. Eine Christliche Leichpredigt
Bey dem Begräbnüss des Hansen von der Schulen-
burgk, Albrechts seligen Sohn, auff Thambeck und
Trebsen etc., 1598. Leipzig 1599.
Müller, Matthias. Memoria Justi, Das ist, Eine
Christliche Predigt, zu Ehren - Andencken Des
Fräwlein Barbarae, Des Herrn Galli, Frey-Herrens
von Räcknitz, Herrens in Perneck, St. Ulrich,
Fräwleins; Und des Herrn Christiani- Friderici,
Graffens und Herrens zu Manssfeldt, Fräwleins
(verlobeter Braut), Welche den 9. Januarii dieses
1644. Jahres entschlaffen. Eissleben (1644).
Müller, Philipp. Leichpredigt, So bey dem Be-
grebnis des Heinrich von der Assenburgk, Erb-
sassen auf Amfort, am Sontag Exaudi 1573 da-
selbst gehalten worden. Magdeburgk (1578).
Müller, Philipp, u. George Lehmann. Trost-
Schreiben An Hn. D. Joh. Christoph Herolden,
J. Ctum, Als Gott in seinem Mit Fr. Dorotheen,
geb. Wildvogelin, Liebreich-gepflanzten Ehe-Garten
ein rares vierblätterichts Kleeblat gesuchet, und
an Jfr. Dorotheen Elisabethen von vierzehen, Jo-
hann Friedrichten im fünfften, Carol Christophen
im andern Jahre, und Christophen in der fünfften
Woche Ihres grünenden Lebens-Alters am 21. und