Path:
Beginnende Meisterjahre

Full text: Aus Marie Seebach's Leben / Gensichen, Otto Franz (Public Domain)

2* 
9 
* 
hervorgetreten ist, aber über ein halbes Jahrhundert 
lang von bedeutendem Einfluß auf die deutsche Bühne 
blieb: Chéri Maurice, der Begründer des „hamburger 
Thaliatheaters“. Geboren am 29. Nai 1805 in Frank 
reich von jüdischen Eltern, gestorben am 27. Januar 1890 
zu hamburg, hat er als Direktor des „Hambursger 
Thaliatheaters“ sowohl unter den Bühnendichtern wie 
unter den Schauspielern mehr Talente entdeckt und ge— 
fördert als irgend ein deutscher CTheaterleiter. Wohl 
spielte auch bei ihm, wie bei jedem Theaterdirektor, die 
Rücksicht auf den Kassenrapport eine große Rolle, aber 
er bewahrte doch bis an sein Lebensende ein warmes 
Interesse für die Kunst und hatte vor Allem eine bei 
Bühnenleitern sehr seltene gute Eigenschaft: einen fröh 
lichen Wagemuth! Wie vielen dichterischen und schau— 
spielerischen Talenten, die bisher überall vergeblich um 
Aufnahme gebettelt hatten, erschloß er zuerst die Bühnen— 
pforten und faörderte sie, falls sie Erfolg versprachen, so 
lange es irgend anging! Er ließ sich nicht sogleich von 
weiteren Versuchen abschrecken, wenn der erste fehl 
schlus, sondern wagte es wieder und wieder. Dabei 
hatte er einen seltenen Scharfblick in der Beurtheilung 
neuer Talente und wies gar Manchem den geeigneten 
Pfad. Wie gut er auch die deutsche Sprache schriftlich 
zu brauchen gelernt hatte — in der mündlichen Unter— 
haltung verleugnete er nie völlig den fremden Accent, 
und Französisch blieb ihm bis an sein Ende doch Lieb— 
lingssprache. 
Seltsam: Deutschland, das aus den Litteraturen 
aller Völker und SFeiten so musterhafte, den Originalen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.