Path:
Kasseler Sturmjahre

Full text: Aus Marie Seebach's Leben / Gensichen, Otto Franz (Public Domain)

Rasseler Sturmjahre. 
Den für Kassel ursprünglich nur auf die Zeit vom 
. August 1850 bis zum 1. Oktober 1851 abgeschlossenen 
Kontrakt hatte Marie Seebach auf Wunsch der Inten— 
danz bis zum 1. Oktober 1852 verlängert. Am 
1. April 1852 hatte sie dort das erste und, wie sie 
meinte, letzte Wiedersehen mit „ihm“, der auf ihr Leben 
und unfreiwillig auch auf ihr künstlerisches Werden so 
bedeutend einwirkte. Als sie an diesem Abend aus der 
„Jüdin“ heimgekehrt war, fühlte sie sich, wie sie im 
Tagebuch schreibt, „durch die Erlebnisse innerlich um 
einige Jahre älter geworden.“ Aber sie glaubte, es sei 
nun für immer zu Ende, „ihr Herz werde nur stärker 
werden durch diese harte Prüfung,“ und frohen Muthes 
ging sie am nächsten Morgen zur Theaterprobe. 
Plötzlich sieht sie „ihn“, den sie schon abgereist 
wähnt, zwischen den Koulissen stehen. „Ich war ganz 
erstaunt“, schreibt sie im Tagebuch, „da ich ihn schon 
weit weg glaubte, und er sagte mir, er habe sich heute
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.