Path:
Volume Genealogie der regierenden hohen Häuser und anderer fürstlichen Personen in Europa

Full text: Berliner Kalender (Public Domain) Issue1854 (Public Domain)

62 
Geschwister. 
1. Die Fürstin von Schönburg-Stein-Waldenburg. 
2. Albert, geb. 30 April 1798, Königl. Preuß. General-Major a. D., verm. 
26 Juli 1827 mit Auguste Luise Therese Mathilde, Prinzessin von Solms-Braun⸗ 
fels, geb. 26 Juli 1804. 
Davon: Y Elisabeth, geb, 1Okt. 1833 
Georg Albert, geb. 23 Nov. 1838. 
Mutter. 
Karoline Luise, Schwester des Landgrafen von Hessen-⸗Homburg, geb. Au— 
Just 1771. 
Des am 4 Febr. 1825 verst. Vaterbruders, des Prinzen Karl 
Günther, Wittwe. 
Luise Ulrike, Schwester des Landgrafen von Hessen-⸗Homburg, geb. 26. Okt. 1772 
Dessen Söhne. 
Adolph Franz Friedrich Karl, geb. Mä Sept. 1801, kak. General-Major. 
Friedrich Wilhelm, geb. 31 Mai 1806, k. k. Oberst. 
Vaterschwester. 
Die verwittwete Fürstin von Schwarzburg-Sondershausen. 
Schwarzenberg. 
Katholischer Confession. 
Erste Cinie. 
Fürst. 
Johann Adolph Joseph August Friedrich, kak. Geheimerath und Kaͤmmerer, 
geb. 2 Mai 1799, succ. seinem Vater Joseph 19 Dec. 1833, verm. 23 Mai 1830 mii 
der Fürstin Eleonore von Lichtenstein, geb. 25 Dec. 1812 
Kinder: Y Adolph Joseph Johann Eduard, Erbprinz, geb. 17 März 1832 
MMarie Leopoldine, geb. 2 Nov. 1833. 
Geschwister. 
1. Die Fürstin von Windischgrätz. 
2. Felix Ludwig, k.k. wirkl. Geheimer⸗Rath, Kämmerer und General-Major, 
geb. 2Okt. 1800 
3. Die Gemalin des Fürsten Heinrich Eduard von Schönburg. 
4. Mathil de Therese, geb. 1 April 1804. 
5. Die Gemalin des Fürsten Ferdinand von Bretzenheim. 
z. Die Wittwe des Fürsten August Longin von Lobkowitz. 
7. Friedrich Johann Joseph Cölestin, geb. 6 April 1809, Fürst-Erzbischof von 
Zalzburg, Apostolischer Legat und Primas von Deutschland. 
Vaterschwester. 
Die Gemalin des Landgrafen Friedrich Karl von Fürstenberg-Weitra 
Zweite Linie. 
Friedrich Karl Johann Joseph, kak. Oberst-Lieutenant, Maltheser Ordens— 
Ritter, geb. 80 Sept. 18000, succ. am 15 Okt. 1820 seinem Vater, dem k. k. wirkl 
Geh. Rath, Staats- und Conferenz-Minister, Feldmarschall und Hofkriegsrath, 
Präsidenten Fürsten Karl zu Schwarzenberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.