fur den der zu dem Untergange dec Ktnigé behülflich ist,
de riner einigen der Aussicht auf
T Pe⸗tE⸗welche na⸗ c⸗he ihr Antheil
wolltet ?“ fuhr
arcten, besten Aben“
»war die Antwort, o ar es nicht ge—⸗
a Unterhaͤndler, der troß ser Anfalls im schwo⸗
tdaͤtig war, hat halb und halh schon einen wak—
far meinen Zwed geworben. Es ist der Ritt⸗
at tista, ein Italiener aus gutem Hause, den
nd Umflande unter die schwedischen Fahnen getrieben;
schon ins Geheim der Unsre; doch steht es ganz bei
»om, wofern Ihr die Hauptrolle in dem Unternehmen
—nur eidge urergeordnete darin zuzutheilen.
das nicht deteubt mir nichts, als ihn
nau in — nen Blan
i927i, „alaubt Ihr, sie
Soele glaãhe: r den Ruhm unse⸗
*eern eden Wunsch- deren Schmach zu rächen.
at ihr ⸗ 75259 nicht berührt; doch ist sie Euch
—2 m no⸗ ist il auen, ihre
Zu zetguuug, so wie Eur gacwe⸗ arum be⸗
sonders wünsch' ich den ichen Preis Euch zu zuwenden,
den ich, wie keinen Aide gqerignet finde Großes auszuführen