Path:
[Text]

Full text: Das Linotype-Haus der Mergenthaler Setzmaschinen-Fabrik, Berlin / Schlotke, Otto Chr. (Public Domain)

Man ging nunmehr, nachdem die Schriftfläche der Matrize bis zum Äußersten ausgenutzt war, daran, 
die Linotype auf andere Weise vielgestaltiger zu machen, und zwar dadurch, daß man die Magazine ver- 
mehrte. Wieder waren es eigene, von denen der amerikanischen Fabrik abweichende Wege, die man mit 
Rücksicht auf die kontinentalen Interessen fand. Das Ziel war die Doppelmagazin-Linotype, und nicht 
weniger als fünf verschiedene Ausführungen, die versucht wurden, zeugen von der fleißigen Arbeit und der 
Ausdauer, die hier gewaltet hat. Im Gegensatz zu Amerika brauchte man in Deutschland eine Linotype 
Glasfenster im Postverteilungs- und Empfangszimme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.