(SCHIRMER.)
ft, ABTEILUNG. GEMÄLDE.
314. Das Opfer Haak’s.
(I. Mofe XXI, 10—13.)
In anmuthigem mit Eichen und Kaftanien bewach-
fenen Gebirgsthal hat Abraham den Sohn an den Opfer-
Altar gebracht und ift im Begriff, ihn zu erftechen, als
der Engel naht und den Widder herbeibringt. (Figuren
nach Schnorr’s Bibel.)
314a. Staffelbild: Abraham’s und Ifaak’s Klage
um Sara.
(I. Mofe XXMIL, 109.)
Vor dem Felfengrabmal liegt Sara aufgebahrt; am
Sarge Abraham ‚in tiefem Schmerz, in weitem Abftand
[faak mit vier Männern; im Hintergrund ebenes Land
and Blick auf eine Ortichaft; Abend,
315. Eliefer und Rebekka am Brunnen.
(I. Mofe XXIV, 17, 18.)
Am Brunnen vor der Stadt, an welchem noch zwei
Frauen und ein Knabe {fchöpfen, hat Rebekka ihren
Krug dem Eliefer zum Trinken gereicht, deffen Knechte
und Kameele im Schatten eines mächtigen Baumes raften.
Abendbeleuchtung. (Figuren nach Schnorr’s Bibel.)
315a. Staffelbild: Begräbnifs Abraham’s.
(I. Mofe XXV, 8, 9.)
Acht Männer, denen Ifaak mit feinem Knaben folgt,
legen unter Fackelfchein den Leichnam des Patriarchen
vor der von hohen Baumgruppen befchatteten Felfengruft
nieder, drei andere ftehen links. Mondnacht,
Leinwand. Die Hauptbilder h. 1,69, br. 1,19.
Die Staffelbilder h. 0,59, br. 1,19.
Angvekauft 1864.