Path:
Collections I. Abtheilung. Gemälde

Full text: Katalog der Königlichen National-Galerie zu Berlin / Jordan, Max (Public Domain)

(METZ.) 
I. ABTHEILUNG. GEMÄLDE. 
221. G. METZ. Verlobung des Tobias. 
Der junge Tobias ergreift den Arm feiner Braut Sara, 
welche, die Linke auf die Bruft legend, zu Boden blickt, 
neben ihr rechts ihre Eltern: der greife Raguel die Hände 
fegnend nach dem Paare ausftreckend und feine Frau Hanna 
hinter ihm; gegenüber neben Tobias der Engel Raphael 
mit dem Hündchen zu Füfsen; Hintergrund offene Halle 
mit Veranda. (Gemalt 1845/46.) 
Leinwand, h. 1,00, br. 1,23. 
Eigenthum Sr. Majeflät des Kaifers und Königs, 
überwielen 1876. 
222. ERNST MEYER. Lazzaroni-Familie. 
An der offenen Thür eines Haufes in Molo de Gaeta 
fitzt ein junger Fifcher zur Mandoline fingend; im Innern 
die Hausfrau, einem am Boden lagernden Mädchen das 
Haar flechtend, neben ihr ein nacktes Kind in der Wiege; 
im Hintergrunde der Herd. — Bez.: ERNST MEYER, ROM 
1831. 
Leinwand, h. 0,49, br. 0,69. 
Wagener [che Sammlung No. 146. 
223. J. G. MEYER VON BREMEN. Hausmütterchen. 
Ein etwa neunjähriges Mädchen in einer Manfarden- 
fiube mit dem Strickftrumpf befchäftigt an der Wiege 
eines kleinen Kindes fitzend. — Bez.: Meyer von Bremen 
1854. 
Leinwand, h. 048, br. 0,38. . 
Wagener‘ [che Sammlung No. 147. 
224. EDUARD MEYERHEIM. Der Schützenkönig. 
Das Sternfchiefsen in einem weftfälifchen Dorfe ift 
beendigt: der Schützenkönig, von den Weibern beglück- 
wünfcht und geneckt und von einem alten Bauer begrüfst,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.