Path:

Full text: Der Schwimmer / Mackay, John Henry (Public Domain)

343 — 
Außerdem verlieh sie seinem Leben die nötige 
Regelmäßigkeit. Da er mit seinem Gelde zu Ende 
und ganz auf sie angewiesen war, hütete er sich 
vor jeder unnötigen Ausgabe. Er kleidete sich 
wieder wie früher und achtete selbst an den Feier— 
tagen kaum auf sein Aeußeres. Wozu auch? Es sah 
ihn ja niemand mehr. 
Er nahm sich nicht die Mühe, seinen Austritt 
aus dem Verein „Hecht“ diesem anzuzeigen. Er 
sandte gelegentlich sein Trikot zurück. Sie hatten 
seinen Namen wohl bereits aus der Mitgliederliste 
gestrichen. Was lag ihm daran! — Er hatte nie 
Fühlung mit diesen Leuten gehabt, unter denen er 
fremd, denen er nur der Meisterschwimmer Europas 
gewesen war, die ihn für Siege, aber nicht für 
Niederlagen gebrauchen konnten. 
Er sah selbst Koepke kaum mehr, und damit zer— 
riß auch das letzte Band, das ihn noch an sein frühe— 
res Leben knüpfte. Wenn er ihn gelegentlich einmal 
traf tranken sie ein Glas Bier zusammen. Dann er— 
zählte der alte Getreue Felder, wie er „ebenfalls der 
Schwimmsache Valet gesagt habe“, da sie ihm keinen 
Spaß mehr mache, seitdem Felder nicht mehr dabei 
sei. Er war in einen kaufmännischen und in einen 
Kegel-Klub eingetreten und spielte in beiden bereits
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.