Path:

Full text: Der Schwimmer / Mackay, John Henry (Public Domain)

19 
Kasten an der Spree lief, so wandte sich ihm doch 
seine ganze Aufmerksamkeit zu, als der „Osten“ sich 
hinter ihm als dem letzten Badenden bis zum nächsten 
Sommer schloß und der alte Bademeister, als er 
ihn endlich endgiltig hinausschmiß, halb brummend, 
halb lachend gemeint hatte: „Na, weeßte, Du hast 
doch mehr an uns als wir an Dir verdient!“.. 
Franz brachte es fertig, Eintritt auch in das 
neue Ziel seiner Wünsche zu erlangen. Es war aller— 
dings nicht an ein Abonnement für den ganzen 
Winter zu denken — eine unerschwingliche Summe, 
die er weder zusammengebracht hätte, noch gewagt 
haben würde, selbst für diesen Zweck zu verwenden, 
auch wenn er im Winter die Zeit gehabt hätte zu 
täglichem Baden; schon die einzelnen Bäder 
waren für ihn teuer. Aber sie waren doch zu— 
weilen erschwingbar, und außerdem wurden von 
der Gemeinde⸗Schule aus die jüngeren Schüler ein— 
oder zweimal wöchentlich vom Lehrer hierhergeführt, 
und bei dieser Gelegenheit überkam Franz eine 
Ahnung von dem Zweck und Nutzen der Schule. 
Diese Freibäder versöhnten ihn mit mancher anderen 
langweiligen und lästigen Stunde. 
Das einzige, was ihm diese Freibäder im 
Winter zu verkümmern vermochte, war die Kürze
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.