Path:
Die Jungen

Full text: Berliner Kämpfe / Schlaikjer, Erich (Public Domain)

Ohren zu kriegen. Es fügte sich ausgezeichnet, 
daß der Naturalismus uns in feuchte LKellerlöcher 
und dunstige Spelunken führte, denn als wir 
wieder herauskamen, sahen wir die freundliche 
Oberwelt mit ganz anderen Augen an und fanden 
für sie ganz neue Worte. Die Sonne mag nun 
wieder ruhig scheinen in unsern Büchern — denn 
es ist die Sonne unsexer eigenen, bedrängten und 
doch im Tiefsten so reichen Zeit. Und die Sonne 
scheint auch wirklich. Einige, die an der Schön⸗ 
heit dieser weiten Erde nicht genug haben, sind 
sogar Mystiker geworden, um auf diese Weise zu 
einer Extraschönheit zu kommen. Mitunter er—⸗ 
schrecken sie nun, wie früher die rabiaten Natura— 
listen, die vielen leicht Erschreckten. Im Ganzen 
aber ist die Situation ruhiger geworden. Die 
Jungen sind nicht mehr so rauflustig, dafür aber 
anhaltender in der Arbeit; sie disputieren und 
dichten ruhiger. Sogar der Jakobiner ist nach 
dem Westen gezogen, hat eine blonde Dame aus 
der Bourgeoisie geheiratet und schreibt vernünftige 
Abhandlungen für ein vernünftiges Blatt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.