Path:
Fünftes Capitel. Universität, Schul- und Erziehungswesen

Full text: Heinrich von Kleist's Berliner Kämpfe / Steig, Reinhold (Public Domain)

Rector und Senat. 
321 
— 
Ich halte drum dafür 
h) daß, falls meiner Nr. 4 geäußerten Meinung nicht das Recht 
entgegen ist, von der Anzeige gegen Waubke ꝛc. gar keine Notiz 
genommen, und auf dem Widerrufe bestanden werde. 
daß auch dieses lezte Schreiben des Herrn pp. Gruner dem 
Schreiben an die Behörde beigelegt werde; begleitet von Be— 
merkungen, die da anschaulich machen, daß auch wir den wahren 
Werth und Sinn desselben kiar einsehen. 
M) den beigelegten Eutwurf zu einem Schreiben an Herrn G. St. R. 
Sack, und zu der Anzeige finde ich, einige kleine Nachlässigkeiten 
im Styl abgerechnet, die bei der Durchsicht ohne Zweifel werden 
geändert werden, zweckmäßig. — d. 7. Jänner. Fichte. 
Diesem ausführlichen Gutachten stimmte Hufeland ohne 
Vorbehalt zu. Der juristische Decan, Biener, rieth bis zum 
Lingang der Antwort Sack's weder mit Gruner unmittelbar 
zu communiciren, noch gegen die benannten Studiosos irgend 
etwas zu verfügen. Beschwichtigend setzte Schleiermacher 
hinzu, auch seines Erachtens sei die Antwort Sack's erst ab⸗ 
zuwarten. In der Senatsversammlung vom 9. Januar 1811 
gelangte die Angelegenheit zur endgültigen Berathung. Man 
kam überein, dem Entwurfe der Beschwerdeschrift an Sack, 
im ganzen nach Fichte's Ausführungen, noch einen Zusatz hin⸗ 
zuzufügen, und diese Schrift wie die Erklärung für Kleist's 
Abendblaiter, mit dem Datum des 9. Januar versehen, an 
die Gruner vorgesetzte Behörde abzusenden. 
Mit der Entscheidung Sack's, die darauf erfolgte, konnte 
der Senat zufrieden sein. Gruner wurde unter dem 21. Ja⸗ 
—J eröffnet, daß die in Anspruch genommene Stelle 
des Abendblattes Mißbilligung verdiene und sowohl die 
darüber erhobene Beschwerde, als auch die gegen seine 
Grunerd) diesfällige Auslassung, vollkommen begründet sei. 
Lines Widerrufs von Seiten der Polizeibehörde bedürfe es 
n æ sen nicht. Die Widerlegung müsse aber dem Senate der 
Universität unbenommen bleiben: „und so wie dazu dessen 
Steig, H. v. Kleist's Berliner Kampfe. 21
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.