Path:
Varnhagen und das junge Deutschland

Full text: Gutzkow-Funde / Houben, Heinrich Hubert (Public Domain)

83 
ich mich sehr darüber, und in seinen von Frl. Bölte heraus—⸗ 
gegebenen Briefen werden Sie sich ein paarmal günstig er— 
wähnt gefunden haben.“ 
Die Briefe Varnhagens an Amely Bölte erschienen unter 
dem Titel „Briefe an eine Freundin“s) und enthalten in der 
That mehrere anerkennende Urteile über Gutzkows „Unter⸗ 
haltungen am häuslichen Herd“ und besonders seine „Ritter 
vom Geist“. So findet sich über diese der Ausspruch: „In 
England und Frankreich würde ein solches Werk dem Verfasser 
nicht nur die Fülle literarischen Ruhmes eintragen, sondern 
auch das weltliche Gedeihen weithinaus sicherstellen.“ In den 
„Tagebüchern“ Varnhagens ist gleichwohl Gutzkow auch später⸗ 
hin so gut wie gar nicht genannt. 
Es gebührt also Varnhagen im jungen Deutschland nicht 
der Ruhm irgend einer Initiative, im Gegenteil. Aber er 
hat das unwillkürliche Verdienst, daß er durch seine Ver— 
bindungen und Korrespondenzen ein umfangreiches Aktenmaterial 
gesammelt hat, das ungemein geeignet ist, über manche Punkte 
Klarheit zu verbreiten. 
2
	        
Top of page
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.