7
Tafel der zulässigen Gewichte nach
Ministerial-Erlaß
Gewichtsgröße
Anmerkung 8, 3u.4
30 Kilogramm
50 Pfunb
20 Kilogramm
10 Kilogramm
5 Kilogramm
2 Rilogramm
Kilogramm
300 Gramm
10. Pfund
200 Gramm
100 Gramm
50 Gramm
20 Graw
Tα—
2 Gramrm
Bezeichnung
(Anmerkung 1)
60 kg oder 50 K, 100 A, 1CEtr. usw. (Anmerkung 1)
50 A, oder hO Pf. o,b oder Z, C usw. (Anmertung l)
20 Eg oder 20 K, 40 A usw. (Anmerkung 1)
10 kg oder 10 T, 59 A, o Ctr. usw. (Anmerkung 1
6 kg oder õ K, lo O,l Etr. usw. (Anmerkung 1)
2 Kg oder 2 K, 4 F, 4Pf. usw. (Anmerkung 1)
1xkKg oder 1X, 2 F, 22zA usw. (Anmerkung 1.) Bei Einsaß—
gewichten ist das Gesanmtgewicht auf dem Deckel angegeben. Die ein—
zelnen Einsätze müssen vorschriftsmäßig bezeichnet sein.
O, xg oder O,5 K, 500 g, 600 G, 1 T, 12 8ufsw. (Anmerkung 1.)
Bezeichnung der Einsatzgewichte: siehe 1 Kg.
4
Neoder Pf. usw. (Anmerkung 1)
O,.2 kg oder 200 g, 20 N. L. usw. (Anmertung 1.) Bezeichnung des
kinsatzgewichts: siehe 1 kg
q.1 Kg oder 100 g, 10 N. L. usw. (Anmerkung!
so e cder ö G, O,05 K, -H. L. usw. (Anmerkungaei
ufw.
4
nmerveen⸗
— —
werkung 1)
ung
m⸗fiuno 139
n⸗
wae 5iehe vor **77
J