heraus, wie das der proletarischen Klasse. Schön — sie wer-
den im Sommer ab und zu einmal mitgenommen zu den
Kinderfreudenfesten der Biergärten. Aber auch dort kom-
132. Steppke: ‚„„Ick weeß schon, wo wir wohnen:
Ackerstraße zweehundertundvier, uff’n Hof in’ Keller!“
Nach einem Original zum 1. Mal veröffentlicht.
men sie nur wieder in ein neues großstädtisches Milieu. Diese
Gärten sind heute fast ohne Ausnahme eingerahmt von hohen
Mietskasernen, die womöglich kalte Brandmauern den Gärten
zukehren. Unter den Baumreihen stehen gerade aneinander-
gereihte Tischreihen — Tisch bei Tisch, Stuhl bei Stuhl.
“