gern verbrauchen (kolorieren für einen Sammler).
Läßt sich vielleicht in einen Briefumschlag stecken,
jetzt kom” "ee wieder pÜr’' ” * 2n. Bei Ed.
Fuchs seinc‘ :sund‘ bin‘. wesen, Bank-
palast. V7- ” 50 weiter ge" "cllar), dann
muß gan’ oa in’s Aus!“ 3ustteln gehen.
Mich dri = sc sehr, mehr vw” ges vielleicht
nötig ist ‘sicht für die nc :‚ommenden
Jahre ist *..- rt‘ ganz trübe ” Tauptsache
gesund sein w06n die I ülte ır Winter ge-
nießen kann © noch mal mit Dr. Lauten-
schläger auf seine. . delt (19. €) und dann ist
der Sommer für mich ubgetan. Da Sie gern noch
meine „Landnartic‘ annehmen wollen (ich habe
noch gegen.‘ Sick ,, so werd. ‘. .n diesem Herbst
1 Exemplar kolorieren, verz;esse es nicht. Heut
(Donnerstag) muß ich nach i,2hlem, da werde ich
auch Prof. Gauls’s Grab besuchen.
Mit bestem Dank für alles und ergebenem Gruß
Ihr H. Zille.
Habe dem Herrn Friedländ. geschrieben, daß
die Plakate für da: Frühjahr redacht waren, aber
nicht zum „.Icben‘ humen i1c für Herbst
und Winter geplant, alsc ı. „ zingekauft.
Ich habe deswegen, um seine Awi‘ zu machen,
Günstiges liegen lassen, was ich = "ler auch nicht
nachholen lönnte. Die paar Witz ” sollten im
Winter ku: men, so Ju sagen Vorrä. "beit für
die Tec! nlw,.
Habe ihm geschrieben: die leeren Köpfe, die die
Witzblätter jetzt lesen, vergessen doch alles. Na,
wen” er sich nicht beruhigt -— schicke ich ihm
Isolde — die soll ihn hauen.