57
wollten,
den Unpe
—
zufällige
den G5
selben!
lanten
auf dat
Thec
eine
Felir
nicht s. **
tern von „der anmaßen⸗
yvrotzen“.
bener einen Brief, der
che Geꝛcht kam und
Noch am
den Speku—
N die Rede
es war im
—— 5 ihm waren
——cdda meinte
„Zre vielleicht doch
»sen.
Her: var 6x Rabener fürchterlich
a, uurd drr we MNoment erledigt. Aber
wenige Tcce der—s J s der nicht um—
sonst mi — 250 schon wieder und
meinte er habe der latz cragesehen, und die ganze
Lage sei im der Ge αιαα für ein Theater.
ron hart an und verbat
darauf hindeutende Ge⸗
mn
sich für d
präch.
Inzwischen sah er selbie bcroll nach einer für
ihn passenden Dihn urt. Det * das Richtigste sei,
—
folge verschaff' hatte, und zu warten, bis sich jemand
fände der Um dieses so vorzüglich gelegene Theater
modern das we S8Xxm Baron, obwohl er von
verschiedence Seiten darauf hingewiesen wurde, nicht
einleuchten.
Allerdings gab es auch Leute, die alles daranscetzten,