BRerliner Polizei und Verbrechertum.
see mit seiner mwnrger Filiale, im ganzen für 2200
Gefangen- de Antorserchengsgefängnis mit 1250
Verhaftete Cietαιιαν enpdlich die als Zuchthaus
—X t«Ite aufnehmen kann.
In letzter— ebenfalls in 292 an der Lehrter Straße
liegende Attstalt werden die zr Puichtheus verurteilten Ver—
brecher gebracht, falls sie nicht nach einem auswärts be—
findlichen Zuchthanse transportiert werden. Diese Moabiter
Strafanstelt wurd aufang“ der vier;» Jahre als erstes
Zuchthaus *PaA na pennsnen chem System für
Isolierhaf — vier steinery Flügel legen sich
radial von dem aus die Aufseher alle
Stockwen *nnen, da die Einrichtung der eisernen
Korriden grenau wie die des Untersuchungs—
gefänge die Zellen sind Xtlich erbaut, ebenso
die Kirch irchgang wic *dem Besuch der
Schule, kbr Ald der (C*is2e Zelle verläßt,
trägt er — n daee EC*75 ereinander und
iegliche N durch Zeichen hraꝝ ꝛc. zu verhindern.
Sre r auch durchgeführt wird und so straff
die 5 Verbrech⸗ Snden doch Mittel und
Wec n vero!udigen und namentlich von
den —- van der Außenwelt, über
Freund. Acn Gefkhrten und Pro—
zesse ꝛc., 7 sci es mitten „Kasfsiber“ (Korrespon-
denzen auf Acnnn ickchen Papier;, sei es durch „Kaspern“
(eine Art Klepftnrecht von einer Zelle zur anderen geführt,
hauptsächlich verteettelst der durch die Zellen gehenden Hei—
zungsröhren, die cinen çyten Schallleiter bilden) oder durch
indirekte Verständ: *2 Schulbesuch, gelegentlich dessen
sich die alten r 5 wie in der Kirche, sich nicht
sehen können, an det erkennen und durch die auf
die Fragen des Lehrers —mn Antworten, welche aus
diesem Grunde häufig eigentürnlich genug gewählt sein mögen.
sich dies und jenes mitteilen.