45
Scharfe Lanke der Weinmeée“'terstraße, der Straße 604,
der Straße 45, der Straße 412, der Gatower Straße, der
Straße In den Weinbergen, der Stadtkreisgrenze gegen
ZStaaken bis zur Seegefelder Straße, der Mittelachse der
Seegefelder Straße, der Straße 25, der Pionierstraße, der
Straße 7, der Radelandstraße, des Hohenzollernringes,
der Schönwalder Allee, der Straße 12, der Straße Halen,
—
Werderstraße bis zum rechten Havelufer folgt, an diesem
e Ziwen bis zur Schanzenstraße läuft und an dieser
endigt;
für denjenigen Teil des Stadtteils Stresow, für welchen
nicht die Bauklasse J nach dem Absatz A gilt;
für das Gebiet, welches im Süden von der Spree, im
Osten und, Norden vom Abzugsgraben der Königlichen
Pulverfabrik, der Bexliner Chaussee, der Grenze des
früheren Gutsbezirkes Haselhorst und im Westen von der
Havel umgrenzt wird.
C. Die geschlossene Bauweise, Bauklasse III — gelb — gilt für das
Gebiet, welches im Süden von der Spree, im Osten von Charlotten⸗
burger Gebiet, im Norden von dem Guätsbezirk Tegel, Kreis Niedere
harnim, im Westen von der Havel, der alten Westgrenze des früheren
Gutsbezirkes Haselhorst, der Berliner Chaussee und dem Abzugs—
graben der Königlichen Pulverfabrik umgrenzt wird, sowie für die
Insel Eiswerder.
D. Die offene Bauweise, Bauklasse A — blau — gilt für das
Gebiet, welches im Norden von der Mittelachse der Pionierstraße,
im Osten von der Mittelachse der Straße 25, im Süden von der
Mittelachse der Seegefelder Straße und von der Stadtkreisgrenze
und im Westen von der Stadtkreisgrenze gegen den Kreis Ofi—
havell and umgrenzt wird.
E. Die offene Bauweise, Bauklasse B — grün — gilt
a) für das Gebiet, welches von einer fortlaufenden Linie
umschlossen wird, die am Schnittpunkte der Schönwalder
Allee mit dem Hohenzollernring beginnt, in der Mittel⸗
achse des Hohenzollernringes, der Nadelandstraße, der
Straße 7, der Pionierstraße bis zur Stadtkreisgrenze auf
der Stadtkreisgrenze gegen den Kreis Osthavelland bis
Havel, auf dem rechten Havelufer bis zur Mitte der
Werderstraße, in der Mittelachse der Werder- und Goltz—
straße, der Straße 14, der Neuendorfer Allee, der Straße
hakenfelde, der Straße 12, der Schönwalder Allee läuft
und im Schnittpunkt der Schönwalder Allee mit dem
Hohenzollernring endet;
für die in der Gemarkung Teufelsbruch im Nordwesten
des Stadtkreises am Kienhorst liegenden Gebietsteile: