Der damalige Schriftführer, Br Schloifer, schloß seinen Jahresbericht
mit folgenden Worten:
„Möchte der A. B. a. W. auch ferner seine schützende und segnende Hand
über unsere geliebte Loge halten, möchte auch im kommenden Jahre ein gleich
günstiger Bericht über das Wachsen, Blühen und Gedeihen der Loge von dieser
Stelle aus erstattet werden können, damit sich immer mehr erweise, daß der
Schritt, den wir am 24. Oktober 1896 zur Gründung der Loge taten, ein richtiger
und berechtigter gewesen ist, ein glücklicher zum Besten der Brüder, des Bundes
und der großen K. K.!“
Auf den dem Ehrwsten Bundes-Direktorium eingereichten Jahresbericht
antwortete dasselbe zur Genugtuung der Brr:
„Wir finden durch denselben unsere Ansicht, daß Groß-Lichterfelde für
Gründung einer Loge ein durchaus geeigneter Ort sei, zu unserer großen Freude
bestätigt und wir können und wollen mit der Erneuerung unserer Glückwünsche,
die wir bei der Lichteinbringung hoffend äußerten, bezüglich der überraschend
günstigen Entwickelung Ihrer jungen Bauhütte nicht zurückhalten, im Gegenteil,
wir freuen uns herzlich und aufrichtig mit Ihnen ihres Gedeihens, umsomehr,
als wir überzeugt sein dürfen, daß dasselbe auf einer gesunden und festen Grund—
lage, der steten und eifrigen Ubung der K. K. beruht, einer UÜbung, für welche
Meister, Gesellen und Lehrlinge in fester Kette zusammenstehen. Wird denn
auch einmal das Zeitmaß des Vorwärtsschreitens ein langsameres sein, dann
wird darin ein besorgliches Zeichen nicht zu erblicken sein, vielmehr nur ein Ruhe—
punkt, der zur Vertiefung an Stelle der Ausbreitung Zeit und Veranlassung
gibt.“
1898/1899
Auch in diesem Jahre konnte ein günstiger Bericht erstattet werden und
mit Genugtuung wurde festgestellt, daß die mit 26 Mitgliedern eröffnete Loge
jetzt mit 63 Mitgliedern (ohne die Ehrenmitglieder, dienende und ständig be—
suchende Brr) bereits meher Mitglieder hatte, als der mit 60 Mitgliedern sich
auflösende Br-Verein zu Groß-Lichterfelde.
Hinsichtlich der maurerischen Tätigkeit, der Teilnahme der Brr an
den Angelegenheiten der Loge und deren Arbeiten ist zu berichten, daß
14 mal im J. Grade, 4 mal im II. Grade, hmal im III. Grade in 3 Gesellen—
und 13 Meister-Beratungen, außerdem in 11 Beamten-Beratungen und vielen
Sitzungen des Schaffneramts und der einzelnen Kommissionen gearbeitet
wurde.
Der vors. Mstr v. St. SE. Br Neumannll leitete 11 Arbeiten in J,
1 Arbeit in II, 1 Arbeit in III, 2 Gesellen--7 Meister- und 7 Beamten—
Beratungen.
Der zugeordnete Mstr SE. Br Schröder J leitete 3 Arbeiten in J.
3 Arbeiten in II, 1 Gesellen-, 4 Meister- und 3 Beamten-Beratungen.
Der erste Aufseher Br Thiele leitete Beamten- und 2Meister-Beratungen.
Auch in diesem Jahre waren die Arbeiten sehr stark besucht und die neu
aufgenommenen Brr konnten immer erkennen, wie die Ubung der K. K. die
Brr innig vereinte.