4
117
und aller Brr sind und daß sie ihren Dank nur in dem eigenen Bewußtsein
— ihre Pflichten treu erfüllt zu haben — erwarten und finden sollen!
Möge der A. B. a. W. die Loge segnen, sie wachsen, blühen und gedeihen
lassen bis in die fernsten Zeiten!
Groß-⸗Lichterfelde, den 24. November 1897.
In treuer Bruderliebe i. d. u. h. Z3.
der stets treu ergebene
BrEd. Schloifer.
Ferner stiftete Br Fischer für den Speisesaal ein Olgemälde des
Kaisers Wilhelm I.,
Br Schwengberg für das Versammlungszimmer vor dem Tempel
eine Lithographie vom Prinz Friedrich Leopold
und BrScheidel für den Vorgarten einen Flaggenmast mit zwei Fahnen.
Es war den Brrnenoch nicht vergönnt, das Johannisfest in diesem Jahre
in den eigenen Räumen zu feiern, deshalb folgten sie in größerer Zahl der
freundlichen Einladung der Schwesterloge „Bru derbund am Fichten—
berg“, Or. Stealitz.
Logengebäude (Ansicht von der Straße)
Die Zeit bis zu dem Tage, an welchem die feierliche Lichteinbringung er—
folgen sollte, verstrich nur zu schnell. Die Brr, welche in die verschiedenen