Einer der Burschen streifte den Alten
mit ärgerlichem Blick, To der rächsten
Minute umarmte er den /A!*2n‘ "fensch
-- dv }“ Joch mein M--- ©" + wir
A \Wat,
wir ; “77 7“ renen zu
sammc- a
Der
schen ‘
dir man ”
und redete ; Zi un
wat, eijentlir“ "8-1 wir Io heite noch
eenen zusammen heben — wie det nv so
is. So juns; * *" man sich ja nich wieder.
Aber ick habe ja nu nich keene Zeit nich.
Weil ick aber nu “ch keen Spielverderber
bin — Mensch %c kannste mir wirklich
nich nachs” > - habe noch nie det
Spiel verde‘.. ı6 deswejen will ick
ooch, de‘ Ach "17 Chinis be-
hälst, ur “ 2..41. "roschen —
un derr "or Im die "431.0 und for-
derst Cr. — den, Meinsweiesn ooch
Kimmel mit Feinbittern — oder Mampe,
Bur-
Tach
4! 5 oh
1723